• Allgemein,  EDV

    Blog-Pause wegen Anpassung an neue Technologien

    Normalerweise schreibe ich regelmässig Blog-Einträge. Dass dies in den vergangenen 1-2 Wochen nicht der Fall war, hat damit zu tun, dass ich meinen Arbeitsplatz den neusten Technologien angepasst habe. Nebst diversen Peripheriegeräten ist es der grosse Full-HD-Bildschirm mit integriertem Computer, der mir ein schnelleres und angenehmeres Arbeiten ermöglichen wird. Besonders meine Augen werden die hohe Bildauflösung zu danken wissen. Unterdessen ist die Umstellung soweit fortgeschritten, dass mir sämtliche Daten und Standard-Programme problemlos wieder zur Verfügung stehen. Sobald demnächst noch die bewährten und bereits in einem früheren Beitrag erwähnten Fotobearbeitungs- und Filmerstellungs-Softwares wieder installiert sind, kann ich in gewohntem Rhythmus meine Blog-Ideen umsetzen. Ich freue mich darauf.  

  • Allgemein,  Ausflüge,  Natur,  Videos

    Die VPZS-Pensionierten sind auch diesen Herbst gewandert

    Jetzt gehört er bereits der Vergangenheit an, der Herbstausflug der VPZS-Pensionierten vom 12. Oktober 2011. Geblieben sind die Erinnerungen an einen Tag im Kreise von ehemaligen Kolleginnen und Kollegen aus dem Volksschulamt und aus diversen Schulverwaltungen. Organisiert wurde der Ausflug von Hans. Er war ein idealer Reiseführer und Gastgeber, unterstützt durch Ehefrau und Bruder. Er vermittelte uns so viele interessante Details zur Landschaft und ihrer Pflanzen- und Tierwelt, zur Geschichte der Region und insbesondere zu seinem Wohnort Tuggen. Bei diesem Thema konnte man als Zuhörer seine Begeisterung besonders spüren: Er wusste einfach Alles über diesen schön und gleichzeitig ideal gelegenen Ort, in welchem die Pfisters seit Generationen quasi zu den „Ureinwohnern“ gehören.…

  • Allgemein

    Geduld bringt Blümchen

    Als Fan von Schäfchen und daher auch von Sheepworld-Karten und -Artikeln habe ich im Sommer zu meinem Geburtstag Blumen in der Dose von Sheepworld bekommen. Bei liebevollem und mässigem Wässern sollten schon wenige Tage nach dem Öffnen viele kleine Keimlinge aus dem Substrat spriessen und mich nach wenigen Wochen mit einer kleinen Blumenwiese erfreuen. Die Tage und Wochen vergingen und nichts passierte, ausser dass einige Keimlinge wieder verschwanden, kaum hatte ich sie entdeckt. Und dabei hatte ich soooo liebevoll gewässert – anscheinend jedoch übermässig statt mässig! Daher nahm ich einen zweiten Anlauf und steckte die der Packung als Reserve beigelegten Gerbera-Samen nochmals ins Subtrat und begann nochmals von vorne mit der Übung.…

  • Allgemein,  Videos

    Nach dem Wetterumschlag Wärme tanken

    Der Wetterumschlag der vergangenen Tage war zwar angekündigt und auch von der Jahreszeit her absehbar. Trotzdem braucht es seine Zeit, um sich an kühleres Wetter zu gewöhnen. Das hat mich veranlasst, um mich im Menu „Landschaften und Orte“ denjenigen Gegenden Europas zu widmen, wo auch im Oktober noch Sonne und angenehme Wärme zu finden sind. Eigentlich wollte ich als erstes die Seiten über Griechenland und die Insel Kos füllen, wo wir vor einiger Zeit im Oktober herrliche Ferien mit Temperaturen zwischen 26 und 29°C geniessen konnten. Die Vorarbeiten zum entsprechenden Bericht und Film nehmen aber wesentlich mehr Zeit in Anspruch als erwartet. Leider stammen die Aufnahmen aus der Zeit kurz…

  • Allgemein,  Ausflüge

    Goldener Herbst: Ideal zum Wandern

    Der diesjährige herrliche Altweibersommer und die hoffentlich noch folgenden goldenen Herbsttage sind die ideale Zeit zum Wandern und zum Geniessen der Fernsicht. In unserem Land hat es zahllose wunderschöne Wandergebiete mit unterschiedlichen Anforderungen an die Besucher jeglichen Alters: Sowohl Familien mit Kindern wie auch geübte Berggänger kommen auf ihre Rechnung. Uns hat es ausserhalb der Ferien oft in die Wandergebiete der Ostschweiz gezogen. Nebst dem Toggenburg – und dort dem Chäserrugg, von wo wir entweder Richtung Unterwasser oder Wildhaus wanderten – waren z.B. die Flumserberge oder der Kronberg ein häufiges Ziel. Deshalb sind sowohl die Region Walensee und der Kronberg neu als Untermenu mit Fotos im Hauptmenu „Landschaften und Orte“…