• Allgemein

    Ergebnisse vom Fotoshooting

    In meinem Artikel vom 11. November 2011 habe ich ja über das spannende Fotoshooting bei meiner ehemaligen Mitarbeiterin in Uster berichtet. Von diesem Anlass habe ich nicht nur eine Auswahl an schönen Fotos und Passbildern sowie eine CD mit dutzenden von Aufnahmen als Erinnerung bekommen, sondern auch ganz spezielle Geschenke: einerseits einen mit feinen Schoggikugeln gefüllten Adventskalender und anderseits eine Uhr. An diesen beiden zeitlosen Überraschungen werde ich mich immer wieder freuen können, da mich die Uhr durch die Tage begleitet und der zurzeit wieder geschlossene Adventskalender auf den Dezember hin wieder mit einer Süssigkeit gefüllt werden kann. Eine tolle Sache!

  • Allgemein,  Literatur

    Spannendes zum Lesen

    Von meinen Verwandten aus München und Umgebung habe ich nebst Süssigkeiten spannende Lektüre geschenkt bekommen. Einerseits war der Roman „Das Geheimnis der roten Villa“ von Cristina Lopez Barrio dabei, den ich mir in nächster Zeit in aller Ruhe zu Gemüte führen will. Es ist schon eine rechte Weile her, seit ich mich in ein Buch dieses Umfangs vertieft habe. Und so freue ich mich auf diesen Lesestoff, zumal ich in meiner Kinder- und Jugendzeit dutzende von Büchern nur so „verschlungen“ habe. Anderseits habe ich zwei äusserst gut dokumentierte und bebilderte Bücher über München erhalten – wahrscheinlich, um mich vertieft vor meiner nächsten Münchenreise mit dieser spannenden und reizvollen Stadt auseinandersetzen…

  • Allgemein

    kein Fest ohne Sheepworld

    Wie könnte es anders sein bei meiner Freude an Sheepworld-Produkten: Zu Weihnachten hat mir mein Sohn ein Sheepworld-Kissen geschenkt – als Ergänzung zur bequemen Nackenrolle und zur Fleecedecke, welche ich im Blogeintrag vom 2. November vorgestellt hatte.

  • Allgemein

    selbst gebastelte Geschenke

    Immer wenn mich meine Enkelkinder beschenken, ist es spannend. Sie sind jeweils sehr kreativ und erfreuen mich mit einem selbst gebastelten Geschenk. So war es auch an Weihnachten, als sie mich unter anderem mit einem Kalender und einem dekorativen Stern überraschten. Der Kalender zeigt für den jeweiligen Monat passende Zeichnungen und der aus farbigen Papierstreifen gedrehte Stern lässt sich problemlos aufhängen. Beide Artikel lassen sich auch in einem Jahr wieder verwenden. Basteln ist nicht nur in der Vorweihnachtszeit sondern das ganze Jahr hindurch eine Beschäftigung, welche zwar etwas Geduld braucht, aber immer wieder Freude macht. Es gibt unzählige Varianten des Bastelns.

  • Allgemein,  Natur

    Menü „Menschen“ endlich gefüllt

    Auf meiner Homepage hat unterdessen endlich auch der Menüpunkt Menschen einen Text erhalten. Es war nicht leicht, all meine Gedanken und Vorstellungen zu diesem Thema einigermassen auf den Punkt zu bringen. Mir war es einfach wichtig darzustellen, dass jeder Mensch – unabhängig von Herkunft, Status usw. – als Individuum ernst genommen wird. Ich bin mir bewusst, dass dies nicht einfach ist, jedoch alleweil besser als Verallgemeinerungen.

  • Natur

    Rosenblüten im Winter

    Das Rosenbäumchen, welches ich anlässlich meiner Pensionierung im Mai dieses Jahres von meinen Kolleginnen und Kollegen geschenkt bekommen habe, überrascht mich immer wieder neu. Dank der Temperaturen, welche diesen Winter nie lange unter der Nullgradgrenze liegen, hat das Rosenbäumchen trotz winterlicher Verpackung und trotz starker Windböen pünktlich auf die Weihnachtstage hin wieder geblüht. Ich musste gleich zwei Mal hingucken: ein echtes Geschenk der Natur. Auch sonst sorgen die Wetterkapriolen dieses Winters für Abwechslung. Beispielsweise waren in der Vorweihnachtswoche grosse Schneemengen bis ins Flachland für chaotische Verkehrsverhältnisse verantwortlich; einen bis zwei Tage später war in tieferen Lagen von der weissen Pracht kaum mehr etwas zu sehen. Dafür boten am Weihnachtstag die tief verschneiten Glarneralpen ein wiederum…