-
Vorgeschmack auf den Bericht
Mit dem Schlussfoto von der Frühjahrswanderung der VPZS-Pensionierten vom 25. April gebe ich einen Vorgeschmack auf den bereits traditionellen Bericht zu diesem wiederum gelungenen Anlass. Bis der entsprechende Blogeintrag für die Veröffentlichung bereit ist, kann es schon noch rund 10 Tage dauern. Aber auch so ist erkennbar, dass es Spass gemacht hat.
-
Hochbetrieb am Frühlingshimmel
Nach mehreren Wochen mit nasskaltem Wetter waren gestern und insbesondere heute der blaue Himmel und die wärmeren Temperaturen Zeichen für die Rückkehr des Frühlings. Bereits im Verlauf des Vormittages ist mir aufgefallen, dass nicht nur ein paar Rest-Schleierwolken am Himmel zu sehen waren, sondern auch überdurchschnittlich viele Kondensstreifen von Passagierflugzeugen und Militärjets. Diese liessen ständig wechselnde und immer wieder neue „Zeichnungen“ am Himmel zurück. Ich kam nicht drum herum ein paar Aufnahmen davon zu machen, auch wenn es sich (noch) nicht um Ueli Maurers Gripen-Kampfjets handelt. Bis diese Spuren am Himmel hinterlassen, wird es noch viele Male Frühling werden.
-
Back to the roots
Nach meiner Pensionierung wollte ich nicht mehr die gleichen oder ähnlichen Aufgaben übernehmen wie bisher. Daher nahm ich zwar alle Anfragen mal entgegen, wollte jedoch meinen Entscheid erst später fällen: dies besonders, um den Alltag möglichst ausgeglichen zu gestalten sowie um den Kontakt mit anderen Leuten zu pflegen. Als ich im Dezember vergangenen Jahres angefragt wurde, ob ich als Leiterin oder Helferin in einer Kochgruppe der reformierten Kirche mithelfen möchte, sagte ich genauso spontan Nein zur Leitung wie Ja zur Mithilfe im Küchenteam. Anfangs Februar war es dann soweit und ich hatte meinen ersten Einsatz, welche – mit Ausnahme der Schulferien – in regelmässigen Abständen auf einen Mittwoch gelegt sind.…
-
Humorbeitrag im April
Im Februar hatte ich mich entschlossen, 1 Mal pro Monat einen humoristischen Beitrag in meinen Blog zu stellen. Da ich selbst (noch) nicht in der Lage bin, ein eigenes Animations-Video zu erstellen, bin ich erneut im Internet auf die Suche gegangen. Und wie könnte es anders sein: Wieder bin ich bei Pat dem Nilpferd und Stanley dem Hund gelandet. Die beiden vom Franzosen Pierre Coffin kreierten Animationsfiguren gefallen mir besonders und insbesondere ihr Song „The Lion sleeps tonight“. Dieses Mal habe ich das Video nicht von Youtube sondern von www.bitte-downloaden.de heruntergeholt. Viel Spass mit den beiden einmaligen Figuren! [flashvideo file=videos/thelion.flv /]
-
Gemixte Erinnerungen
Ende März war es wieder mal soweit: Nach einer Pause von über 2 Jahren hatte ich das Vergnügen, mich wieder mal mit all meinen Sachbearbeiterinnen zu treffen. Die Freude am Treffen und an der Möglichkeit, Erinnerungen auszutauschen und News zu berichten war spürbar. Schliesslich hatte auch jedes Team seit 1993 – unabhängig von der Zusammensetzung – nicht nur fachlich sondern auch zwischenmenschlich toll zusammengearbeitet. Das zeigte sich auch darin, dass wir uns die gute Laune nicht vermiesen liessen, egal was in den vielen Jahren geschah. Ups und Downs gehören zu unseren gemeinsamen Erinnerungen, von denen ich aus den mir noch zur Verfügung stehenden Fotos ein kleines Video gestaltet habe mit dem Titel…