• Allgemein,  Gesellschaft

    Erfolgsgeil und masslos

    Es ist ja nichts Neues, dass in der sog. modernen Welt Menschen an ihrem Erfolg gemessen werden bzw. letztendlich am Gewinn/am Nutzen, den sie einem relativ kleinen Teil der Menschheit einbringen. Durch die Devise, dass nur der Beste/Schnellste/Auffälligste/Lauteste usw. es wert ist, in den Medien zu erscheinen, tun Menschen die unmöglichsten Dinge und werden zu Marionetten der Gesellschaft. Und die Gesellschaft amüsiert sich mittels TV oder Internet und ist dankbar, dass Andere für Abwechslung bei den News aus aller Welt sorgen. In den letzten Tagen häuften sich in den Medien die Berichte über den Massenandrang am Mount Everest und die tragischen Folgen davon. Im Tages-Anzeiger vom Samstag, 26. Mai schreibt…

  • Reisen,  Videos

    Italien-Erinnerungen

    Im Menu Italien habe ich Erinnerungen an Aufenthalte und Ferien in Italien festgehalten. Für das dortige Untermenu Oberitalien und Adria habe ich zusätzlich ein Flashvideo kreiert, welches einen Teil der unvergesslichen Eindrücke wiedergibt. Wer es noch nicht entdeckt hat, klickt einfach auf  http://yvonnesommer.com/oberitalien-und-adria/   und schon ist die südliche Stimmung da – beim nassen Wetter hier in der Schweiz grad das Richtige und erst noch ohne Spritverbrauch. Ich wünsche viel Spass!

  • Humor,  Videos

    Komplizierter gehts nicht

    Ja, der Bericht eines Zollbeamten war in einem derart komplizierten Deutsch abgefasst, dass sich im September 2010 unser Alt-Bundesrat Rudolf Merz nicht mehr halten konnte vor Lachen. Sein Lachanfall war ansteckend. Auf Youtube ist er in zahlreichen Videos verewigt und ich habe eines davon als Humorbeitrag vom Mai ausgesucht. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es Lachanfälle so an sich haben, dass sie ganz unverhofft kommen und wenn schon, dann im dümmsten Moment – vielfach sogar in eigentlich sehr ernsthaften Momenten. Einen davon hatte ich in der Schule, als der Lehrer in der Geschichtsstunde erzählte, dass man im Mittelalter als Strafe die Füsse mit Salz eingerieben und von Ziegen abgeleckt bekam. Für…

  • Allgemein,  Events

    Flugschau und Love Ride

    Vergangenen Sonntag war das Wetter nicht besonders einladend, um sich lange draussen aufzuhalten. Deshalb entschloss ich mich bereits am Vormittag, einige Zeit am PC zu verbringen und mein Flashvideo fertig zu stellen. Ich staunte nicht schlecht, als hinter dem gegenüberliegenden Haus wie aus dem Nichts zwei rote Jets in allernächster Nähe in den Himmel stiegen. Leider hatte ich den Fotoapparat nicht griffbereit. Obwohl die PC-7-Fliegerstaffel später wieder über Effretikon flogen, kamen sie nie mehr so nahe wie beim ersten Mal. Hingegen war es interessant zu sehen, wie sich die Formationen von Mal zu Mal veränderten – von 1 bis 9 Jets. Erst jetzt fiel mir ein, dass die Flugschau zum Anlass…

  • Allgemein,  Ausflüge,  Videos

    Ausflug der VPZS-Pensionierten April 2012

    Pünktlich auf unseren Ausflugstag hin hat sich die Wetterphase mit nasskaltem Wetter verabschiedet. Am Ausflugsmorgen strahlte die Sonne vom fast wolkenlosen Himmel. 9 TeilnehmerInnen und traditionsgemäss auch Hector trafen sich am Vormittag im Rest. Tomate in Effretikon zu Kaffee und Gipfeli. Die Vorfreude auf den von Fritz Höhener geführten und moderierten Tag war spürbar. Und noch grösser war die Neugier, in welchem Museum in Illnau wohl am Nachmittag eine Führung stattfinden würde. Die Idee dazu hatte Fritz, der jedoch sein Geheimnis bis zum Schluss nicht preisgab. Mit der rund 1 1/2-stündigen Wanderung starteten wir im Zentrum von Effretikon. Schon kurz danach erreichten wir das in Zentrumsnähe gelegene Naturschutz- und Naherholungsgebiet…

  • Allgemein,  Ausflüge

    Abschiedsgeschenk Februar: Eindrückliches Bülach

    Am 23. April war es wieder soweit: Ich durfte das Abschiedsgeschenk meiner früheren Mitarbeiterin einziehen – wegen Auslandaufenthaltes zwar etwas später als vorgesehen. Destotrotz war es ein sehr eindrücklicher und toller Tag, der mir ganz gewiss gut in Erinnerung bleiben wird. Sogar das Wetter spielte am Nachmittag bereits mit. Mit meiner Gastgeberin spazierte ich gegen Mittag in das bekannte Restaurant „zum goldenen Kopf“ im Zentrum der eindrücklichen Altstadt von Bülach. Dort genossen wir nicht nur ein äusserst feines Mittagessen, sondern auch das wohltuende Ambiente und die grosse Gastfreundschaft des renommierten Lokals. Wer mehr erfahren oder ein Video anschauen will, geht am besten auf http://www.zum-goldenen-kopf.ch/ Anscheinend wusste meine Gastgeberin noch sehr gut,…