• Ausflüge,  Natur,  Videos

    Toller Tag im Tierpark Langenberg

    Anfang Juli haben wir im Kreis der Familie meinen Geburtstag gefeiert und bei herrlichem Wetter gegrillt, geplaudert und gespielt: Ich geniesse dieses Zusammensein jedes Mal. Natürlich haben meine Kinder und Enkel auch liebevolle Geschenke mitgebracht. Unter anderem befand sich unter den Geschenken auch die Einladung für einen Besuch im Tierpark Langenberg. So zogen wir denn rund 10 Tage später bei wiederum herrlichem Sommerwetter los Richtung Thalwil/Langnau-Gattikon – gespannt der Dinge, die uns in diesem naturbelassenen Gebiet so nahe der Grossstadt Zürich erwarten würden. Obwohl nicht weit von unseren Wohnorten entfernt hatten wir darüber nur aus Erlebnisberichten gehört oder gelesen. Seit 2000 wird im Sihlwald – dem früheren Holzlieferanten von Zürich – kein…

  • Allgemein,  Gesellschaft,  Videos

    Hundertwasser-Projektwoche

    Zum Abschluss der dreijährigen Schulzeit auf der Unterstufe hatten die Drittklässler im Schulhaus Paradies-Lenggis eine eindrückliche Projektwoche zum Thema „Friedensreich Hundertwasser“ vor sich. Eindrücklich schon deshalb, weil mit Friedensreich Hundertwasser ein aussergewöhnlicher Mensch und Künstler hinter sämtlichen Aufgaben dieser Woche stand. Seine ganze Lebenshaltung und seine Einstellung zur Natur, zur Menschenwürde und zu Systemen spiegeln sich in all seinen Werken wieder, egal ob es sich um Bauten, Bilder, Briefmarken, Bücher oder um sein engagiertes Wirken zum Wohle von Menschen und Natur handelt. Er war schlichtweg einzigartig. Bei Wikipedia oder auch sonst im Internet sind umfangreiche Angaben über ihn sowie über sein Leben und Schaffen zu finden. Und so waren denn…

  • Humor,  Videos

    Kakadu mit Musikgefühl

    Jeden Monat stelle ich ein humorvolles Video von Youtube in meinen Blog. Dabei muss es nicht immer Satire oder Humor zum kaputtlachen sein – das Video kann einfach Spass machen. Auf der Suche nach einem Beitrag bin ich dieses Mal auf Coco „Jacko“ gesstossen, hochgeladen von DeejayFreshP. Dieses Video erfüllt meine Ansprüche, auch wenn ich persönlich kein grosser Fan von zu intensiv dressierten Tieren bin und auch nicht als Anhängerin der Musik-Legende Michael Jackson bezeichnet werden kann. Aber mit welcher Begeisterung der Kakadu im nachfolgenden Flashvideo Jacko’s Musik interpretiert, das ist schon sehenswert. Auch wenn es zwischendurch den Anschein macht, als hätte er langsam genug von der Tanzerei, setzt er die Musik…

  • Allgemein,  Ausflüge

    Atzmännig: Wandern und erleben

    Da ich meinen Geburtstag mit der Familie erst ein paar Tage später feiern wollte, entschloss ich mich trotzdem, an diesem sonnigen und sehr heissen kalendarischen Geburtstag etwas nicht Alltägliches zu unternehmen: nicht zu weit entfernt und nicht in der Hitze. Seen und Schwimmbäder waren bei dieser Wetterlage gewiss überfüllt und in der Nähe durch unsere schönen Wälder zu gehen oder zu biken war mir zu gewöhnlich. Und ganz plötzlich kam mir die Idee, wieder mal einen Ausflug in die Gegend des Atzmännig bei Hintergoldingen SG zu machen (rund 1 h von meinem Wohnort entfernt) und setzte die Idee auch gleich in die Tat um. Dort haben wir in der Vergangenheit mit der Familie…

  • Natur,  Videos

    Schneckentempo statt Gratisflug

    Seit dem starken Unwetter mit Hagelschlag vom letzten Wochenende weiss ich, dass nicht nur meine Gast-Katzen und diverse Vogelarten – s. auch meinen Elsternfilm im Blog-Eintrag vom 1. August 2011 – die Töpfe mit Katzentrockenfutter auf meinem Balkon besuchen. Nach dem Unwetter lagen auch ausserhalb der Töpfe einzelne Körner herum. Ganz zufällig sah ich dann den neuen Gast: eine Nacktschnecke, wie man sie sonst am Grünfutter in den Gärten sieht und die dort alles andere als gern gesehen sind. Sie war zwischen zwei Körnchen gekrochen, eines mit Fisch- und das zweite mit Huhngeschmack. Fisch liess sie liegen, um sich umso genüsslicher mit dem Huhnkörnchen zu beschäftigen. Ich schaffte es, 1 Foto…

  • Allgemein,  Natur

    Planänderung wegen Hagel

    Eigentlich wollte ich nach einer terminbeladenen Woche den heutigen Tag in Ruhe verbringen und u.a. Fotos von dem kürzlich gründlich gereinigten und neu bepflanzten Balkon machen. Es war nämlich wirklich eine Freude, wie mein Balkon-Garten zu einer grünen Oase mit vielen blühenden Blumenarten geworden war. Seit heute Morgen um zirka 8 Uhr habe ich meine diesbezüglichen Pläne revidieren müssen. Während zirka 10 Minuten prasselten annähernd Pingpongball-grosse Hagelkörner auf die Pracht nieder und hinterliessen einen Balkon, der total anders aussieht als noch gestern: überall abgerissene Aeste und Blätter, blütenlose Blumen und kaputte Blumengefässe. Als nächstes ist daher wohl Aufräumen, Putzen und nochmals anpflanzen statt Fotografieren angesagt.