• Events

    Unvergesslicher Jubiläumsanlass der PMI AG

    Am vergangenen Wochenende feierte die Firma PMI AG in Aarau ihr 20-jähriges Firmenjubiläum mit einem tollen Anlass auf der Pferderennbahn im Schachen in Aarau, welche unter Kennern als schönste Anlage der Schweiz gilt. Die Firmeninhaber und ihre im Verlauf der Jahre gewachsene und daher umfangreiche Crew hatten keinen Aufwand gescheut, um ihrem grossen Kundenkreis aus nah und fern einen unvergesslichen Tag zu bieten. Das begann bereits mit dem Empfang durch die PMI-Mitarbeitenden. Einerseits stand am supermodernen Bahnhof Aarau bereits ein Shuttlebus bereit, welcher die mit den öV angereisten Gäste bis zum Eingang der Reitanlage fuhr. Anderseits wartete im stilvollen Festzelt der PMI AG bereits die gesamte PMI-Crew zur Begrüssung der rund 200…

  • Ausflüge,  Natur

    Spätsommertag rund um Effretikon

    Die herbstliche Jahreszeit rückt näher. Und so ist jeder Spätsommertag ein besonderer Genuss. Wie schon in früheren Blog-Einträgen erwähnt ist man vom Zentrum von Effretikon aus schnell in der Natur – immer wieder eine Einladung für einen längeren Spaziergang. Und jedes Mal gibst etwas Anderes zu sehen, auch wenn ich teilweise die gleichen Strecken zurücklege. Kürzlich hatte ich kurz vor dem Ende eines Waldweges ein besonderes Erlebnis: Nur wenige Meter vor mir rannte ein Reh über den Weg. Da es mich gesehen hatte, blieb es gleich daneben im dichten Unterholz stehen und rührte sich nicht. Ich tat das gleiche und versuchte möglichst lautlos ein Foto vom Reh zu machen. Die…

  • Gesellschaft,  Humor

    Humor ist, wenn man trotzdem lacht

    Für den September-Humorbeitrag habe ich nicht wie üblich auf youtube nach einem humorvollen Video gesucht. Im Gegenteil: Ich nehme die maroden und wahrscheinlich auch korrupten Anlagetätigkeiten der Beamtenversicherungskasse des Kantons Zürich (BVK) zum Anlass, trotz der Ernsthaftigkeit der Probleme kurz zu lachen. Zum Lachen gebracht hat mich das Bild des Karikaturisten Schaad im Tages-Anzeiger zu einem Bericht, der zwar eher zum Heulen als zum Lachen ist. Die Medien decken bald täglich neue Ungereimtheiten auf und suchen nach den schuldigen Verantwortlichen. Ich hoffe sehr, dass diese von höherer Instanz gefunden und zur Rechenschaft gezogen werden und dass nicht die heutigen und künftigen Rentenbezüger sowie die Steuerzahler für diese schier unglaublichen Machenschaften bezahlen müssen.

  • Natur

    Vertraute Geräusche

    Kürzlich wurde ich nachts von einem vertrauten, aber seit Jahren vermissten Geräusch geweckt: nämlich durch das Bimmeln eines Glöckleins. Am nächsten Morgen nach Tagesanbruch stellte ich voller Freude fest, dass auf dem kleinen landwirtschaftlichen Grundstück gegenüber unserem Haus ein paar Schafe weiden. Eine echte Seltenheit! Denn seitdem vor etlichen Jahren das gesamte Wiesland unterhalb des Waldes als Bauzone freigegeben worden ist, haben mir die weidenden Tiere (Pfere, Kühe und auch Rehe) in nächster Nähe gefehlt. So geniesse ich zurzeit die vertrauten Geräusche. Sie werden wieder verschwinden, sobald das Stück Wiese kahlgefressen ist und die Tiere wieder an einen weiter entfernten Ort in der Landwirtschaftszone verlegt werden.

  • Ausflüge,  Natur,  Videos

    Kyburg hin und zurück

    Heute vor zwei Wochen hatten wir erneut einen hochsommerlichen Prachts-Sonntag mit Temperaturen über 30°C. Wiederum wartete ich die etwas erträglicheren Spätnachmittagsstunden ab, um einen Ausflug in die Umgebung zu machen. Mit dem Bus fuhr ich nach Kyburg, wo ich schon früher des öfteren mit meinem Mann gewesen bin und dabei auch die Schlossanlage besichtigt hatten. Für eine Besichtigung war die Zeit inzwischen zu knapp. Die letzten Besucher machten sich bereits auf den Heimweg oder liessen sich im Garten der verschiedenen Restaurants in Kyburg nieder. Ich selbst hatte die Absicht, den Heimweg zu Fuss zurückzulegen, wenn möglich bis nach Hause. Nach einem kurzen Rundgang durch Kyburg – vorbei an der kleinen…