• Humor,  Sport

    Beinahe verpasst

    Beinahe hätte ich es vor lauter anderen Aktivitäten verpasst, auch im Juni einen Humorbeitrag in den Blog zu stellen. Auf der Suche nach einem entsprechenden Video im Internet bin ich auf die witzigen Filmchen mit Bernhard Bär gestossen und habe dabei eine Episode gefunden, bei der ich fast annehmen könnte, ich selbst würde in einen Spiegel gucken. So viel Ähnlichkeit habe ich entdeckt: erstens die Freude an Ballspielen und zweitens mein chaotischer Umgang mit Anleitungen. Egal, ob Mannschafts- oder Einzelsport mit einem oder mehreren Bällen/Kugeln – das sind Sportarten, die ich seit jeher gerne ausprobiert und mich dabei bestmöglichst eingesetzt habe, auch wenn die Gegner besser waren. Und da wäre dann…

  • Ausflüge,  Kultur,  Reisen,  Videos

    Luzern – immer traumhaft schön

    Vor rund 10 Tagen stand in meinem Terminkalender „Tag in Luzern“: ein Ausflug, auf den ich mich schon lange gefreut hatte. Einerseits wollte ich die Gelegenheit nutzen, einen ganzen Tag mit meinem Patenkind zu verbringen und anderseits kommen in Luzern, wo ich meine Jugendzeit verbracht habe, immer wieder viele schöne Erinnerungen hoch. Aber auch Fragen habe ich mir im Vorfeld zu diesem Tag gestellt, z.B. wie der neue Bahnhof, der Platz davor und das Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) aus der Nähe betrachtet wohl aussehen und vorallem, ob es den von mir besonders geliebten Wagenbachbrunnen bei all den baulichen Veränderungen noch gibt. Schon am Morgen standen bei strahlende Sonnenschein und sommerlichen…

  • Events,  Kultur,  Literatur

    Einfach nur Abschalten

    Am Abend des schwül-heissen 19. Juni versammelte sich eine Schar von rund 40 fröhlich gelaunten Freiwilligen am Bahnhof Effretikon, um mit der Organisatorin des Anlasses, Evelyne Haymoz und Pfarrer Koni Müller eine Aufführung im Casinotheater Winterthur zu besuchen. Dort stand folgendes und als Komödie bezeichnetes Werk auf dem Programm: Abschalten, die Business Class macht Ferien (nach dem Buch von Martin Suter). Es handelt von einem typischen und gemäss seiner Selbsteinschätzung erfolgreichen Manager, dem sich in den Ferien die existenzielle Frage stellt: Wie gebe ich Frau und Kindern und gleichzeitig der Firma während den Ferien auf einer Finca in Mallorca das Gefühl, nur für sie da zu sein – denn seiner Meinung…

  • Events,  Sport

    6. Etappe der TdS mit viel Sonnenschein

    Die heutige 6. Etappe der Tour de Suisse war nicht nur vom Wetter her sondern in jeder Beziehung ein sonniger Tag: Etappensieger wurde der Schweizer Gregory Rast und das gelbe Leadertrikot bleibt weiterhin beim Schweizer Mathias Frank. Der Tross startete in Leuggern AG und endete in Meilen am Zürichsee. Unter anderem führte die TdS dieses Jahr wieder mal durch unsere Gemeinde Illnau-Effretikon und führte sogar direkt am Haus vorbei, wo ich wohne. Da war es naheliegend, dass ich mich auch zusammen mit anderen Familien aus der Nachbarschaft sowie einer Schulklasse an den Strassenrand stellte, um zu winken und anzuspornen. Die ersten Werbeautos kamen lange vor der eingeplanten Zeit und verteilten zur…

  • Allgemein,  Natur

    Rugeli, der stille Geniesser

    Kater Rugeli ist einfach einmalig und nicht unterzukriegen: weder physisch (ich erinnere an meinen Eintrag vom vergangenen Frühjahr, als sein Leben nach einem Marderbiss am Kopf an einem seidenen Fädchen hing) noch psychisch. Er ist ein stiller Geniesser und weiss genau, was er will. Und das zeigt er auch anderen meiner Gast-Katzen und mir selbst auf selbstbewusste Weise. Da ist weder Knurren noch Fauchen, sondern einfach sehr viel gesundes Selbstbewusstsein. Obwohl er gerne draussen ist, legt er sich in regelmässigen Abständen ausgiebige Ruhepausen ein. Stundenlang geniesst er es dann und sucht sich die besten Plätzchen zum Relaxen aus – selbstverständlich immer nicht zu weit entfernt von seinem Futtertopf. Ich bin immer…

  • Filme,  Natur

    Alte Bekannte entdeckt

    Als ich heute Morgen meine Tageszeitung durchblätterte entdeckte ich in der Beilage Outdoor ein Inserat mit einem Foto, bei dessen Anblick ich sogleich zwei alte Bekannte wieder erkannte – und zwar noch bevor ich das Kleingedruckte gelesen hatte. Mir wurde ganz warm ums Herz dabei, denn das Bild stammt aus dem DOK-Film „Leben unter Grizzlies“, den ich damals am 21. Februar 2013 live gesehen und danach immer wieder auf der Homepage des Schweizer Fernsehens angeschaut habe. Es handelt sich in diesem Film um einen Bericht über den Berner Biologen und Bärenforscher David Bittner während seinen Aufenthalten in Alaska, wo er seit zehn Jahren fast jeden Sommer verbringt und Bären in der…