• Sport,  Videos

    Spuren im Sand

    Am 30. Juni fand auf der wunderschön gelegenen Anlage des Tennisclubs Lenggis in Jona eine weitere Runde der U15-Mannschaften statt. Ich wollte mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen, bei herrlichem Sonnenschein dem Einzel meines Enkels gegen einen Jungen vom Tennisclub Richterswil zuzuschauen. Der erste Satz ging klar an meinen Enkel. Es sah so aus, als würde es eine klare Angelegenheit werden. Die Sachlage änderte sich jedoch in dem Moment, als man neben und eben auch auf dem Platz davon hörte, dass die Richterswiler bereits nach den zwei schnellen Doppelspielen keine Chance mehr haben würden, um eine Runde weiterzukommen. Sie erklärten sogar Forfait für die nachfolgenden Spiele. Ich sah, wie bei…

  • Allgemein

    Einfach zum Abheben

    Vor bald einem Monat erhielt ich zu meinem Geburtstag nebst zahlreichen Grusskarten auch viele liebevolle und kreative Geschenke von meinen Kindern und Enkelkindern: So richtig zum Abheben, ganz entsprechend dem pinkfarbenen Helikopter, mit welchem die Geburtstagstorte verziert war. Sie haben sich wieder viel Schönes einfallen lassen, um mich zu verwöhnen. Nebst einem herrlichen Rosenstrauss gabs auch kreative Geschenke und Gutscheine, die ich nach Lust und Laune einlösen kann. Das Minigolfspiel mit meinem Enkel habe ich bereits hinter mir. Nach einem Remis war eine zweite Runde nötig, bis sich dann mein Enkel als klarer Sieger herausstellte. Den Gutschein für einen Theaterbesuch („Rosa grast am Pannenstreifen“) werde ich nächsten Monat einlösen. Und an den…

  • Humor,  Internet

    Rasante Entwicklung

    Die Leistungsfähigkeit von Computern und das Design der Geräte entwickeln sich rasant. Kaum ist ein Modell auf dem Markt, ist schon die nächste Version in Arbeit. Da heisst es am Ball bleiben, wenn die Geräte optimal genutzt werden sollen. Die Computerindustrie bleibt nicht stehen, im Gegensatz zu Nutzern, die nicht mehr Schritt halten können mit den neusten Techniken. Zu diesem Thema hat mein Enkel bei Youtube ein Video gefunden, das ich als Humorbeitrag für den Monat Juli nutze. Viel Spass!

  • Events,  Gesellschaft

    Neuer Weltrekord

    Im Rahmen des Zürifäschtes vom vergangenen Wochenende wurde versucht, die grösste Elektroauto-Parade der Welt auf die Beine bzw. Räder zu stellen und dabei die bisherige Marke von 225 E-Fahrzeugen zu knacken. Was vorallem als Zeichensetzung für die Elektromobilität gedacht war, wurde auch bezüglich des angestrebten Weltrekordes ein voller Erfolg: 388 E-Fahrzeuge haben teilgenommen, d.h. sind gestartet und nach 30 – 60 Minuten wieder durchs Ziel gefahren. Anschliessend konnte, wer wollte, die WAVE 2013 begleiten und mit seinem E-Fahrzeug die Plauschfahrt rund um den Kanton Zürich von etwas 250 km Länge mitfahren. Die Wave 2013 war am 28. Juni in Eichgraben bei Wien gestartet. Mit einem Abstecher nach Slowenien führte die Tour via…

  • Gesellschaft,  Sport

    Öfter mal was Neues

    Seit dem Frühjahr dieses Jahres bietet das Netzwerk „Lebensphase 3“ der Gemeinden Illnau-Effretikon und Lindau sowie von der reformierten und katholischen Kirche im Rahmen ihres vielfältigen Angebotes auch Pétanque-Spielen an. Damit sollen einerseits die Anlagen, die im Naherholungsgebiet Moosburg von der Stadt bereit gestellt wurden, belebt werden. Anderseits bietet sich die Möglichkeit für eine Form von sportlich-geselliger Betätigung mit Leuten gleichen Alters. Ich finde diese Stunden immer ganz unterhaltsam. Daher gehe ich gerne zu diesen Treffen. Körperlich verausgaben tut man sich dabei nicht und der Kopf weiss sehr genau, was mit der Kugel des Werfers bewirkt werden sollte: Nur die Ausführung sieht manchmal ganz anders aus. Obwohl – bei den…