• Humor

    Last minute

    Fast in letzter Minute kommt noch der Humorbeitrag vom Monat August in meinen Blog, dieses Mal eine kurze Sache. Fragt mein Sohn die froh gestimmt auf das Feuerwerk des Seenachtsfestes von Rapperswil wartende Runde: „Wie macht man einen Esel neugierig?“ Angestrengtes Nachdenken, Stirnrunzeln, Schmunzeln – aber keine Antwort. Stattdessen schauen ihn alle erwartungsvoll und fragend an, wie wohl die Antwort lautet. Und er sagt nur: „Fragt mich doch morgen wieder“.

  • Ausflüge,  Events,  Kultur

    Rosa grast am Pannenstreifen in Illnau

    Am Donnerstag, 29. August und Freitag, 30. August gastiert das Hoftheater im Rahmen des Spielplanes 2013 auf dem Illnauer Biohof „im Guggenbüel“ der Familie Reichling mit dem Stück „Rosa grast am Pannenstreifen“. Die Aufführungen beginnen um 20.30 h und finden bei jedem Wetter (unter Dach) statt. Vorgängig kann man sich mit diversen Spezialitäten vom Grill mit Beilagen sowie Kaffee und Kuchen verpflegen, um danach – allenfalls noch ergänzt durch eine mitgebrachte Wolldecke – den bauernschlauen Abend mit dem Feldmauser Konrad Amstutz von der Oberschwendi zu geniessen. Seit Jahren engagiert sich Familie Reichling für den Biolandbau, hält u.a. Milchschafe und ist immer wieder bereit, auf ihrem Hof Anlässe durchzuführen. Das ist mit…

  • Ausflüge,  Events

    Seenachtsfest Rapperswil

    Gemäss Zeitungsberichten sprengte das Seenachtsfest Rapperswil vor zwei Wochen alle bisherigen Dimensionen in der Region. Mit 75’000 Besuchern innert drei Tagen wurden voraussichtlich auch die Kosten für die zahlreichen Attraktionen mehr als gedeckt. Ich hatte ganz unplanmässig Gelegenheit, am Samstag einen grossen Teil des vielfältigen Programms ausserhalb des Festrummels und ohne Eintrittsgeld zu geniessen. Eigentlich hatten mein Sohn und ich lediglich einen nachmittäglichen Besuch bei unserer Familie in Jona-Rapperswil vorgesehen. Letztendlich haben wir der Einladung nicht widerstehen können, die verschiedenen Vorführungen und insbesondere auch das Feuerwerk vom frisch ausgebauten Dachstock mit seinen grossen Fenstern ganz gemütlich zu geniessen. Ich habe eine Flut von Fotos gemacht, die ich für einen Blogeintrag…

  • Allgemein,  Ausflüge,  Gesellschaft

    Etwas Neues: Generationentreffen

    Der Regen des heutigen Tages hat etwas Abkühlung gebracht und dadurch ideale Voraussetzungen, um endlich den Blogeintrag zu unserem Generationentreffen zu machen. Dieses liegt mittlerweile auch schon fast drei Wochen zurück. Aber so wie es im Nachhinein tönte, ist diese neue Form unseres Jahrestreffens in guter Erinnerung geblieben und kann zu gegebener Zeit wiederholt werden. Neu an der ganzen Sache war in diesem Jahr, dass ich mich mit meinen ehemaligen Mitarbeiterinnen (Kolleginnen wäre der passendere Ausdruck) nicht zu einem Nachtessen traf. Den Ausschlag für diese Idee gab die Tatsache, dass an unserer kleinen und schon immer altersmässig interessant durchmischten Truppe die Jahre auch nicht spurlos vorüber gegangen sind: Einige sind pensioniert oder haben…

  • Ausflüge,  Kultur,  Natur

    Freibergertag Agasul wieder traditionell

    Soeben habe ich gelesen, dass in diesem Jahr der beliebte Freibergertag in Agasul rund 2 Wochen früher als in den Vorjahren bzw. bereits am kommenden Wochenende stattfindet, und zwar zum 26. Mal. Nachdem dieser traditionelle Anlass im Vorjahr durch ein Rahmenprogramm mit Ritterspielen und Mittelaltermarkt ergänzt wurde, was teilweise die Gemüter erhitzte und spaltete, gilt dieses Jahr der Fokus wieder ganz dem Freibergerpferd. So wird der Freiberger als letzte Schweizer Pferderasse wieder im Mittelpunkt des wiederum spannenden Programms stehen. Mehr zu den verschiedenen Rennen vom Samstag, 17. August und vom Sonntag, 18. August findet man unter www.freibergertag-agasul.ch Jetzt drücke ich einfach die Daumen und hoffe, dass auch das Wetter mitspielt und…

  • Ausflüge,  Natur,  Reisen

    Natur pur im Hochtal von Bargis

    Bargis erreicht man entweder mit dem Postauto oder sonst per Bike oder zu Fuss. Mit Ausnahme meines Schwiegersohnes, der die steile Strecke problemlos mit dem Bike bewältigte, haben wir an diesem heissen Sommertag wie viele andere die Postauto-Variante gewählt. Vorbei am grossen Kinderspielplatz in Flims gings durch kleine Dörfer und herrliche Wälder im Zickzackkurs hinauf zum Berghaus Bargis. Schon auf der Hinfahrt beeindruckten die imposanten Felswände, wo sich u.a. auch der Klettersteig Pinut befindet, mit rund 100 Jahren einer der ältesten Klettersteige der Schweiz. Wir verzichteten bewusst darauf, oben im Hochtal sportliche Höchstleistungen zu erbringen. Und so genossen wir die traumhaft schöne Natur dieses Hochtales mit seiner Artenvielfalt an Blumen oder Schmetterlingen…

  • Natur,  Reisen

    Den Caumasee sehen und erleben

    Schon oft hatte ich Bilder vom schönen Caumasee gesehen. Aber in Wirklichkeit ist er noch viel schöner und eindrücklicher: Umgeben von herrlichen Wäldern liegt er da, türkisblau bis tiefblau und in der Mitte eine ebenfalls bewaldete Felseninsel. Er kann entweder zu Fuss oder mit einer kleinen, steilen Standseilbahn erreicht werden. Der Zutritt ist kostenpflichtig. Aber der relativ niedrige Betrag steht in keinem Verhältnis zu all der Pracht dieses Sees und den zahlreichen Angeboten für Gross und Klein. Im kristallklaren Wasser mit auch bei grosser Hitze angenehmer Temperatur lässt es sich herrlich schwimmen. Auf dem See hat es für Zwischenhalte Flosse mit und ohne Sprungturm und für die ganz Mutigen ragt ein Fels…