• Allgemein,  Videos

    Man lernt nie aus

    Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht etwas Neues lernen und wenn es nur darum geht, sich neue Kenntnisse anzueignen. Sei es, wie man mit eigenen Schwächen und Stärken umgeht oder z.B. der Umgang mit all den Möglichkeiten des digitalen Zeitalters. Bei mir geht’s unter anderen seit längerem darum, die Möglichkeiten meiner Kamera in Sachen Video effektiv zu nutzen. Von Anfang hatte ich Mühe, die ins Visier genommenen Objekte so aufzunehmen, dass man sie im Endprodukt auch sieht. Anderseits gehört es zu meinen Schwächen, dass ich nur äusserst ungern Anleitungen lese, weil ich viel lieber by doeing lerne. So kann’s aber nicht weitergehen. Als wir Ende Oktober –…

  • Allgemein,  Events,  Sport

    Einweihung Sportzentrum

    Und hier ist noch wie im letzten Blogeintrag angekündigt das Programm zur Einweihung des neu gestalteten Sportzentrums in Effretikon. Es hat für Alle etwas dabei, für Jung und Alt – und ansonsten kann man im neuen, grosszügig und hell gestalteten Restaurant etwas geniessen.

  • Ausflüge,  Natur,  Sport

    Blue Heaven

    Sonnenschein pur nach all den trüben und nassen Novembertagen: Trotz Bise war dies eine Aufforderung, wieder mal einen ausgedehnten Spaziergang zu machen. Aus aktuellem Anlass wählte ich das Sportzentrum Eselriet, wo die Ueberdachung eines der beiden Eisfelder fertig geworden ist. Am kommenden Samstag findet die offizielle Einweihung statt. Das entsprechende Programm stelle ich auch noch in meinen Blog. Heute stand in erster Linie der Genuss des herrlichen Winterwetters im Vordergrund. Und warm eingepackt gings zügig über die Feldwege. Und es war nie langweilig: Leute nutzten den Tag, um in ihren Gärten zu arbeiten, Katzen suchten auf den Feldern nach Mäusen und eine Wiese war für eine ganze Schafherde reserviert. Schon von…

  • Natur

    Fertig Blogpause

    Nach einer ungewollt langen Blogpause – einem happigen Grippevirus sei dank – beginne ich heute wieder mit Einträgen. Obwohl ich noch etliche Ereignisse auf der Liste und Videos zum Bearbeiten habe, beginne ich mit einem einfachen Thema, das die Natur seit gestern bis heute Morgen frei vors Haus geliefert hat: mit Bildern vom ersten Schnee dieses Winters. Eine nasse Angelegenheit, diese ersten grossen Schneehaufen!

  • Humor

    Sprachenvielfalt auf Baustellen

    Auf den Baustellen arbeiten heutzutage Menschen verschiedenster Herkunft und Sprache. Trotzdem hat man das Gefühl, dass sie gemeinsam an ihren Zielen arbeiten und sich verstehen. Aber es gibt Ausnahmen, wie mein Humorbeitrag vom November zeigt, grad wenn die ausländischen Arbeiter bereits unsere Sprache verstehen und sprechen – mit Akzent wohlgemerkt. So arbeiten ein Italiener und ein Schweizer gemeinsam auf einer Baustelle, der Italiener oben auf dem Gerüst und der Schweizer weiter unten vor dem Haus. Ganz unverhofft ruft ihm der Italiener zu: „Ou, come stai….“. Und der Schweizer antwortet: „Ja, danke, mir geht’s gut“. Der Italiener noch lauter: „Come stai“. Der Schweizer – schon etwas ungeduldig – ruft: „Was hast du, mir…

  • Sport

    Ein ganz persönlicher Pokal

    Am vergangenen Samstag trugen die Junioren C1 Regional ihre Unihockey-Matches wieder einmal in der Schulanlage Walenbach in Wetzikon aus. Spiele meiner Enkelkinder mit einem kurzen Anfahrtsweg schaue ich mir eigentlich immer an. Von meinem Enkel erfuhr ich, dass das Team der Jona-Uznach Flames sein erstes Spiel bereits gewonnen hatte. Und so waren wir gespannt, wie es beim zweiten Match laufen würde. In den ersten paar Minuten des Spieles landetete die gegnerische Mannschaft aus Eschenbach SG kurz nacheinander zwei Tore. Das kann ja heiter werden, dachten wir. Denkste! Jetzt waren die Jona-Uznach Flames hellwach und liessen kaum eine Chance zum Tore schiessen oder Tore abwehren aus. Das Endresultat lautete dementsprechend 13:5. Wir waren…

  • Natur,  Reisen

    Goldener Herbst

    Dieses Jahr meint es das Herbstwetter mehrheitlich gut mit uns und man kann den Herbst auch in unseren Regionen so richtig geniessen. Und wer noch mehr Wärme und Sonne suchte vor dem Winter, ist in den Herbstferien nochmals in den Süden gefahren oder geflogen. So auch meine Joner Family, welche eine Woche den wunderschön gelegenen Ort Sa Coma auf den Balearen und die Naturschönheiten in der Umgebung geniessen konnte. Und die aktiven Pétanquespielerinnen und -spieler der Lebensphase3 können dank der guten Wetterbedingungen ihr Hobby weiterhin ausüben, auch wenn die Saison bereits am 20. Oktober offiziell abgeschlossen worden ist. Wo auch immer – man sollte diese „geschenkten“ Herbsttage nutzen, denn der nächste…