-
Hauptsache gemütlich und warm
Im Verlauf der Jahre habe ich durch unsere Gastkatzen gelernt, dass Katzen einen eigenen Willen haben und dass sie es sich dabei gern gemütlich machen – ohne vorher um Erlaubnis zu fragen. Genau das macht sie ja so interessant! Auch wenn wir dieses Jahr noch keine nennenswerten Frostphasen hatten, ist ihre Vorliebe für Gemütlichkeit und Wärme nicht zu übersehen. Und sie finden immer wieder neue Plätzchen. Ab und zu sieht man sie erst auf den zweiten Blick und kann nur staunen über ihren Einfallsreichtum. Da ist Fotografieren ein Muss – denn wer weiss, ob sie das gleiche Plätzchen nochmals belegen. Dies betrifft besonders die beiden Stammkunden Rugeli und die clevere…
-
Spannende Matches im Januar
Der Januar hatte es in sich, denn gleich 4 Matches meiner Enkelkinder mit ihren Unihockey-Teams wurden in der Nähe oder zumindest nicht weit entfernt ausgetragen. Und es ist jedes Mal eine Freude, dabei zu sein und mitzufiebern. Die Juniorinnen C vom UHC Eschenbach spielten in Rüti ZH und als Gastgeberclub in Eschenbach SG. Es ist beeindruckend zu sehen, wie die auf diese Saison hin neu gebildete Mannschaft sich einsetzt und trotz Niederlagen bei starken Gegnerinnen von Mal zu Mal dazulernt und sich verbessert. So sind sie inzwischen im Mittelfeld der Tabelle zu finden. Mein Enkel spielt nach wie vor bei den C-Junioren und neu auch bei den U14-Junioren der Jona-Uznach Flames (entweder als…
-
Saubere Sache
Gestern hat mir meine Enkelin ein Funny Video geschickt, welches auf Youtube zu finden ist – eigentlich ein Werbevideo von Samsung. Einerseits lasse ich kaum eine Gelegenheit aus, um Dokumentarfilme über frei lebende Bären anschauen. Anderseits liebe ich Situationskomik mit Ueberraschungseffekt, ganz im Gegensatz zu anderen Blödeleien, die als Komik betitelt werden. Und Lachen ist gesund. Das ist der Grund, dass ich dieses Video als Humorbeitrag vom Januar 2014 ausgewählt habe, der Einfachheit halber in der Dialektfassung. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es jemand nicht lustig findet.
-
Kultureller Genuss von A – Z
Schon lange freute ich mich auf den Abend, an dem ich das Geburtstagsgeschenk meiner Tochter einziehen durfte: die erste Aufführung in der Schweiz zur diesjährigen und bereits 15. Jahrestour der Original Irish Dance Show mit „Rhythm of the Dance“ im Hotel Kreuz in Jona. Gespannt war ich auch, ob die Show mit „Riverdance“ verglichen werden kann, die ich vor etlichen Jahren im Hallenstadion genossen habe. Und der Auftritt wurde zu einem wahren Genuss für die über 600 Gäste im vollbesetzten Saal. Nein, vergleichen mit „Riverdance“ liess sich der Anlass nicht, denn er war für sich ein grossartiges Ganzes aus Tanz, Instrumentalmusik, Gesang und Licht. Dafür sorgten nicht nur die mitreissenden…
-
Der erste Schritt
Ich gehöre nicht zu denen, die auf Beginn eines neuen Jahres gute Vorsätze fassen. Ich merke während 365 Tagen, wo Kurskorrekturen nötig wären, um nicht in Selbstmitleid zu baden und zu jammern. Unter anderem habe ich schon seit längerem gemerkt, dass ich die Turnübungen gegen Rückenschmerzen zwar mache, aber ohne Begeisterung. Hinzu kommt, dass ich bei sportlicher Betätigung keine allzu hoch gesteckten Ziele habe – aber Freude daran ist mir wichtig. Besonders gut tut mir Bewegung zu Musik. Schon seit längerem überlegte ich mir, wie ich das in der Praxis bewerkstelligen soll, möglicherweise in einer Gruppe. Und so kam mir der nachfolgende Spruch sehr gelegen: Schon längere Zeit hatte ich nämlich einen Flyer herumgeschoben,…