-
Nix ist unmöglich in Zürich
Als Schweizerin bin ich es gewohnt, dass in unserem Land mit regionalen Unterschieden sehr Vieles möglich ist. So auch in Zürich. Auf der Suche nach einem Humorbeitrag für den bald zu Ende gehenden Monat Oktober bin ich unter www.humor.li auf ein lustiges Werbe-Video gestossen, bei dem ich eingestehen musste: Auf diese Idee muss man erst kommen! Auf alle Fälle ist es ein Grund zum Schmunzeln.
-
Engelberg, immer wieder traumhaft schön
Kurz vor Ende September kam meine in Kalifornien wohnhafte Cousine (wie auch im Vorjahr) für 3 -4 Wochen in die Schweiz: einerseits um ihre in der Innerschweiz wohnhaften Familienangehörigen zu besuchen und anderseits um ihr besonders ans Herz gewachsene Orte zu besuchen. Für dieses Jahr hatten wir etwas Besonderes vor, nämlich ein Cousinentreffen mit Ausflug. Das Datum dafür hatten wir schon lange Zeit vorher festgelegt. Und es war ein Traumtag an diesem 29. September, als wir uns in Luzern trafen und danach mit der Zentralbahn nach Engelberg fuhren. Nach einem Spaziergang (inkl. Picknick-Einkauf) durchs Zentrum des Dorfes Richtung Klostermatte bestiegen wir die Luftseilbahn zum Ristis hinauf und gleich danach die Sesselbahn…
-
Unvergessliche Auftritte
Bevor Ende September/Anfang Oktober wieder Wandern angesagt war, kam ich in den Genuss von zwei eindrücklichen Aufführungen. Zuerst besuchte ich die im Klassenlager einstudierte Aufführung der 6. Klasse im Schulhaus Paradies in Jona. Im Stück ging es darum, jeweils gleiche Situationen im Mittelalter und in der heutigen Zeit wiederzugeben. Die zahlreich erschienenen Familienangehörigen durften sich an den eindrücklich wiedergegeben Szenen freuen und darüber lachen. Auch meine Enkelin spielte ihre Rolle als mit den heute gängigen Technologiegeräten ausgestattete und entsprechend reagierende Frau Scheibli sehr lebensnah. Leider stehen mir bis jetzt weder schriftliche noch fotografische Unterlagen zu diesem tollen Anlass zur Verfügung. Auf alle Fälle war der Applaus am Ende der rund 45-minütigen Aufführung…
-
Naturerlebnis Schynige Platte
Seit Beginn der Sommersaison 2014 war geplant, dass ich zusammen mit meiner Tochter einen Ausflug auf die Schynige Platte im schönen Berner Oberland mache. Mit diesem Geschenk wollte sie mir einen lang gehegten Wunsch erfüllen, weil sich dort meinen Eltern vor 68 Jahren kennen und lieben gelernt hatten. Nach Terminkollisionen und Schlechtwetterphasen war es dann in der ersten Septemberhälfte soweit: Bei sonnigem und warmem Wetter fuhren wir mit einem gemütlichen Zwischenhalt bei meinem Sohn in Schwendibach Richtung Wilderswil, dem Ausgangspunkt unseres Ausfluges. Es dauerte nicht lange und die Zahnradbahn machte sich gemütlich (Höchstgeschwindigkeit 12 km/h) auf die annähernd 1-stündige Fahrt auf der imposanten und kurvenreichen Strecke mit ihren 4 Tunnels…
-
Freibergertage Agasul 2014
Früher als in den Vorjahren, nämlich bereits Mitte August, fanden auf dem Gelände des Weidhofes in Agasul die alljährlichen, traditionellen Freibergertage statt. Beeindruckend waren sie auch in diesem Jahr, trotz abgespecktem Programm – oder vielleicht grad deswegen, weil sich der Anlass auf das Wesentliche konzentrierte, nämlich auf die tollen Freibergerpferde. Der Samstag war noch ziemlich verregnet. Aber am Sonntag zog es bei Sonnenschein und Wärme zahlreiche Ausflügler nach Agasul, sei es per Auto, per Motorrad oder Velo, zu Fuss oder per Bus. Ich wählte die letzte dieser Möglichkeiten, da mir nach der Sommergrippe die Kraft für den Fussmarsch nach Agasul noch fehlte, obwohl es sich hier um einen Ortsteil von…