-
Ende der Eislaufsaison 2014/2015
Ab Montag ist die Wintersaison auf dem Eisfeld und in der neuen Eishalle in Effretikon schon wieder Vergangenheit. Zum Saisonabschluss finden morgen noch die Clubmeisterschaften 2015 des Eislaufclubs Illnau-Effretikon statt. Und vor etwas mehr als einer Woche wurde die letzte Eislauf-Disco veranstaltet. Für die Oeffentlichkeit heisst es jetzt, Schlittschuhe versorgen. Die Aktiven vom Eislaufclub und vom Eishockeyclub werden bis zum Herbst in auswärtigen Hallen trainieren. Für den Eislaufclub (ECIE) war in dieser Wintersaison das Jubiläumsschaulaufen vom 18. Januar eines der eindrücklichsten Ereignisse. Die zahlreich erschienen Zuschauer konnten sich bei diesem Anlass sowohl an den Auftritten der heute Aktiven erfreuen oder auch unvergessliche Erinnerungen an die Anfangszeiten des Clubs und der…
-
Flying Flames
Ergänzend zu meinem gestrigen Blogeintrag über die Unihockeyspiele der laufenden Saison zeige ich hier ein kleines Video, wo man sieht, wie die Jona-Uznach-Flames ihre Siege feiern – nämlich mit viel Spass.
-
Unihockey – nach wie vor spannend
Bis zu den Sportferien habe ich einige Unihockeyspiele meiner beiden Enkelkinder besucht und mich jedes Mal über die spannenden Spiele und den tollen Teamgeist in der Mannschaft gefreut. Die Juniorinnen haben sich seit Saisonbeginn mit der neu gebildeten Mannschaft gut entwickelt und können sich in der zweiten Saisonhälfte auf weitere spannende Spiele freuen, auch wenn sie diese Saison nicht um Spitzenplätze kämpfen – noch nicht. Aber sie sind auf gutem Weg und Freude bereiten ihre Spiele alleweil. Bei den Junioren läufts diese Saison bis jetzt mehr als nur gut: Spitzenplatz bei der Vereinsmeisterschaft und somit in der zweiten Saisonhälfte zusätzlich mit Aufstiegsspielen beschäftigt (s. auch Zeitungsartikel unter http://www.linth24.ch/Rapperswil-Jona.rapperswil-jona+M5cf4b2c27e0.0.html ) ; ausserdem Spitzenplatz…
-
Traumwoche in den Bergen
Anfangs Woche kamen nach neuerlichen Schneefällen am Wochenende auch in den Bergregionen die Sonne und die Wärme – so auch in Flims. Und es stimmten auch die Pistenverhältnisse. Es muss ein erholsamer Genuss gewesen sein, das weitläufige Skigebiet oberhalb von Flims-Laax zu erkunden. Auf alle Fälle kam meine Tochter erholt und mit tollen Eindrücken von den Winterferientagen nach Hause zurück.
-
Endlich wieder da, die wärmende Sonne
Der Schnee gehört ja in unseren Breitengraden zur Winterzeit. Und wir bekamen seit den Festtagen mehr als genug davon. Aber in den letzten Wochen setzten mir die ständige graue Nebeldecke und die gleichzeitig starke Bise schon arg zu, zumal ich nicht zu denjenigen Menschen gehöre, die wirklich bei jedem Wetter nach draussen gehen. Und so freute ich mich gestern wie auch heute riesig darüber, dass sich die Sonne wieder mal richtig zeigte und die Temperaturen auf ein angenehmeres Niveau ansteigen liess. Und jetzt machte es wieder Spass, für längere Zeit nach draussen zu gehen. Währenddem die Strassenequipen noch dabei sind, so nach und nach die hohen Schneehaufen längs der Strasse…
-
Warme Plätze sind grad gefragt
Bei den zurzeit eisigen Temperaturen sind auch bei den Katzen in unserer Familie warme Plätze gefragt. Wenn sie gleichzeitig noch interessant sind – umso besser. Unter diesen Umständen hat Kater Piro meinem Schwiegersohn bei der Arbeit am PC „geholfen“ und die beim Schneeschaufeln von meiner Enkelin für ihn zurecht gemachte Schneehöhle neugierig ausprobiert, aber letztendlich dann doch wieder verlassen, um nach drinnen zu gehen. Und bei mir hat die treue Chlini fast ohne Unterbruch auf mich aufgepasst, als ich kürzlich wegen der Grippe 2 – 3 Tage mehrheitlich im Bett lag und schlief. Ganz anders Blacky. Auf alle Fälle war mein Logenplatz belegt, als ich erstmals wieder für kurze Zeit aufbleiben konnte und…