• Allgemein,  Gesellschaft,  Natur,  Reisen,  Sport

    Tolles Klassen-Skilager in St. Moritz

    Bevor die offiziellen Sportferien begannen, verbrachte die Klasse meiner Enkelin eine schöne Skilager-Woche in St. Moritz. Zufrieden, aber etwas müde von den vielen Eindrücken und Aktivitäten ist sie heimgekehrt und geniesst es jetzt, gemütlich ein Buch zu lesen. In der Lagerwoche hat für die Schülerinnen und Schüler alles gestimmt, vom Wetter über die eindrückliche Gegend sowie die gute Stimmung und natürlich bis hin zur einladenden Unterkunft und Verpflegung in der Jugendherberge. Da die SIM-Karten der Handys abgegeben werden mussten, schickte der Klassenlehrer den Familien der Jugendlichen zwei Gruppenfotos – eines anlässlich der Nachtwanderung am See und eines vor der Unterkunft. Sicher bleibt dieses Lager allen in guter Erinnerung.  

  • Allgemein,  Events,  Gesellschaft,  Humor,  Sport

    Trotz Dauerregen ein erfolgreicher Stadt-OL

    Wie im letzten Beitrag erwähnt fand am vergangenen Sonntag der beliebte Effretiker Stadt-OL statt – diesmal bei Dauerregen. Das missliche Wetter hielt jedoch die rund 1’000 Teilnehmer jeglichen Alters nicht von ihrem engagierten Einsatz ab. Die meisten spurteten in hohem Tempo an unserem Haus vorbei. Und so war es unmöglich, Fotos zu machen. Hingegen sind im Zürcher Oberländer sowohl ein ausführlicher Bericht wie auch zahlreiche Fotos vom Anlass zu finden unter: http://www.zol.ch/sport/oberlaender-olnachwuchs-im-hoehenflug/story/31374039 Mir gelang ein einziges Foto und zwar von einem älteren Teilnehmer, der wacker mitlief, aber irgendwie die Orientierung verloren hatte. Immer wieder begutachtete er seinen Zettel, lief mal die Strasse aufwärts, drehte wieder um, dann wieder abwärts. Sogar…

  • Allgemein,  Natur

    Winterspuren

    Beim prachtvollen Spätherbst und Frühwinter waren in unserer Region die Anzeichen von Winter absolut rar. Die ersten Spuren von nassem Schnee hatten wir im November – und dies gerade mal 2 Tage lang. Und dieses Kurz-Spektakel wiederholte sich in der zu Ende gehenden Woche, sodass der heutige Stadt-Orientierungslauf bei strömendem Regen und relativ hohen Temperaturen stattfindet.  

  • Allgemein,  Gesellschaft,  Kultur,  Natur

    Das neue Jahr hat begonnen

    Das neue Jahr hat begonnen und ich hoffe, dass es für eine Vielzahl an Menschen nicht nur einen Erhalt von Gutem sondern eine Verbesserung bringt. Deshalb haben mich die Zeilen, welche mir meine Enkelin an Silvester geschickt hat, sehr beeindruckt. Obwohl sie im Internet auf allen gängigen Plattformen zu finden sind, gebe ich sie hier nochmals wieder. „An Silvester feiert die ganze Welt, dass sich das Datum ändert. Ich hoffe, irgendwann feiern wir das Datum, an dem sich die Welt geändert hat.“ Das ist doch schon mal ein Anfang und jetzt heisst es: „Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.“ Mit einem Foto vom Spaziergang über dem Zürichsee bei…