• Allgemein,  Ausflüge,  Sport

    Wieder mal Unihockey ganz in der Nähe

    Mein Enkel spielt diese Saison in der U18-Mannschaft der Jona Uznach Flames, welche seit einiger Zeit schon den 1. Platz in ihrer Regionalgruppe einnehmen. Teilweise sind diese in der Ostschweiz ausgetragenen Spiele etwas sehr weit von meinem Wohnort entfernt. So nutze ich wenn immer möglich die Gelegenheit, wenn die Flames nicht allzuweit entfernt spielen. Zum Beispiel war ich in Nürensdorf auch als Zuschauerin dabei. Und am vergangenen Samstag machte ich mich mit Freude schon am Vormittag auf den kurzen Weg zur Heigethalle in Fehraltorf. Dort mussten die Flames gegen Winterthur United antreten, die Alles daran setzten, um dem Gruppenleader eins auszuwischen – was aber nicht gelang. Die Flames gewannen zwar nicht hoch wie…

  • Allgemein,  Ausflüge,  Natur

    Ein echter Frühlingstag

    Wie im letzten Eintrag erwähnt konnte man am vergangenen Sonntag einen echten Frühlingstag geniessen, wobei die Erwartungen weit übertroffen wurden. An diesem Prachtstag hielt es kaum jemanden im Haus, so dass besonders die bekannten Ausflugsorte das Ziel der vielen Ausflügler war. Auf alle Fälle habe ich am frühen Nachmittag grad noch mit Glück einen Parkplatz bei der Schifflände Maur am Greifensee erwischt. Der Andrang war riesig, sei es beim Spielplatz und beim Ausflugsrestaurant oder bei der Schiffsanlegestelle und natürlich dem Uferweg entlang. Diesen habe ich auch unter die Füsse genommen und dabei die herrliche Aussicht auf den tiefblauen See, auf die Regionen Greifensee, Uster und das Zürcher Oberland sowie natürlich zur immer…

  • Allgemein,  Natur

    Kurzfristig wieder von Grün zu Weiss

    Der heutige Tag begann trotz anders lautender Wetterprognosen relativ vielversprechend. Es war zwar nicht sonnig, jedoch freundlich und die kühle Bise von gestern Abend war auch weg. So plante ich wieder mal einen längeren Spaziergang. Doch dann wechselte das Wetter innert kürzester Zeit und die nasskalten Wettervorhersagen wurden Realität. Was mit ein paar feinen Flocken begann, wechselte innert kurzer Zeit zu einen stundenlangen, nassen Schneegestöber. Viel blieb davon nicht liegen. Aber es reichte, um einerseits die Wiesen wieder weiss erscheinen zu lassen und anderseits um meine Outdoorpläne für heute zu begraben. Die Schlüsselblumen vor dem Haus sind zwar zurzeit mehrheitlich schneebedeckt und nur bei näherem Hinsehen zu entdecken. Für heute ziehe ich…

  • Allgemein,  Humor,  Natur

    Gewusst was, wann, wo und wie

    Auch wenn wir diesen Winter bis jetzt nicht die Schneemengen und die Kälte wie im Vorjahr hatten: Meine Gast-Katzen wissen haargenau, wann sie was, wann, wo und wie tun wollen. Nebst den Fressnäpfen ist meinen beiden Stammgästen – die Chlini und der Blacky – bei Bedarf ein warmes Schlafplätzchen wichtig. Dabei ist ihnen auch eine gute Uebersicht unerlässlich, denn immer wieder gibt es neue und neugierige Katzen, die es ihnen gleichtun möchten. Aber da haben sie jeweils die Rechnung ohne den Wirt gemacht: So schnell wie sie gekommen sind, so schnell sind sie wieder vertrieben. Bis jetzt wurden nur wenige von ihnen vorübergehend geduldet und wohl auch nur deshalb, weil sie jeweils…

  • Allgemein,  Ausflüge,  Gesellschaft,  Sport

    Pétanque in der Halle

    Nach dem offiziellen Saisonende in der zweiten Oktoberhälfte konnte dank der für die Jahreszeit warmen und alles andere als winterlichen Temperaturen auch noch im November auf dem Moosburgareal Pétanque gespielt werden. Wahrscheinlich wären dort bis heute auch nachher noch Spielnachmittage möglich gewesen. Auf alle Fälle war der neue Kinder-Spielplatz jeweils gut besucht. Eine Gruppe von uns Pétanquespielern hatte jedoch abgemacht, ab Dezember bis sicher im März unsere gemütlichen Spielrunden in die Halle zu verlegen. Als Spielort haben wir das Bocciodromo an der Flüelistrasse in Winterthur ausgewählt, wo wir jeweils nach dem Spielen im italienischen Restaurant noch eine feine Pizza oder sonst etwas Leckeres aus der Menukarte geniessen können. Auf alle…