-
Nass, kalt – aber zufrieden
Das alljährliche Fussball-Schülerturnier auf der Grünfeldanlage in Rapperswil-Jona wurde dieses Jahr zum 53. Mal ausgetragen und erfreut sich grosser Beliebtheit – sowohl bei den teilnehmenden Schülern wie auch bei den Besuchern. Es machen jeweils gegen 2’000 Spielerinnen aller Klassen von der Primarschule bis zur Oberstufe mit. Erfahrungsgemäss rechnen die Veranstalter jeweils mit über 3’000 Zuschauern pro Tag, zumal der Event meistens von guten bis sehr guten Wetterbedingungen profitieren konnte. Dieses Jahr war der Anlass auf den 18./19. Juni angesetzt (Verschiebungsdatum 1 Woche später). Aber dieses Jahr für einmal alles anders (sowohl für die SpielerInnen, Besucher und Veranstalter) weil: Das Wetter spielte in keiner Weise mit und der Anlass konnte mangels…
-
Und nochmals ein Pokal fürs Klassenzimmer
Wie in meinen Beiträgen vom 8. März und 11. Juni kurz erwähnt hatten es die Unihockey spielenden Mädchen aus der 7. Klasse im Schulhaus Kreuzstrasse in Rapperswil-Jona geschafft, bei den seit November 2015 gelaufenen Ausscheidungsspielen den 1. Platz zu erreichen – und damit das Ticket für die Teilnahme des Teams als Vertreterinnen des Kantons St. Gallen bei den Finalspielen der Rivella Games vom 11./12. Juni in Zofingen. Ungefähr 1’000 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Schweiz hatten es geschafft, an diesen immer beliebten Finalspielen teilzunehmen und ihren Kanton zu vertreten. Insgesamt spielten 140 Teams in den 9 Kategorien mit. Bei den Mädchen 7. Klasse traten dann am Sonntag, 12. Juni…
-
Seltene Momentaufnahmen
Obwohl wir noch viel Grün und tolle Natur in unserem Wohnquartier bzw. ganz in der Nähe davon haben, sichte ich direkt von meiner Wohnung aus weniger Tiere als früher – zu diesem Thema s. auch mein Blogeintrag vom 28. März 2014. Damals sah ich rein zufällig zwischen den Häusern wieder mal ein paar Rehe auf der Wiese vor dem Waldrand. Seither ist das nicht mehr vorgekommen. Ich nahm bereits an, dass es im Hackenberggebiet keine Rehe mehr gibt. Umso erstaunter – und natürlich unvorbereitet – war ich kürzlich, als ich während einer Regenpause aus dem Fenster schaute und auf besagtem Wiesenstück ein Reh mit ihren zwei Jungen sah. Blitzschnell holte…
-
Strahlende Siegerinnen am regionalen Schülerturnier
Ende Mai fand in Jona-Rapperswil noch der traditionelle Bank Linth-Cup statt, wo sich jeweils an die 1700 Schülerinnen und Schüler aus der Region in ihrer Alterskategorie bzw. in über 170 Teams mit viel Freude und Engagement beim Unihockeyspielen messen. Auch aus der Klasse meiner Enkelin wurde ein Team zusammengestellt – mit Schülerinnen, welche auch in ihren Clubs mit Begeisterung Unihockey spielen. Klar, dass die kleine Truppe auch hier zeigen wollte, was sie kann. Und es hat geklappt: Am Ende gabs wiederum einen Pokal für den 1. Platz in der Kategorie F und die Freude der Mädchen über den verdienten Sieg war riesengross. Mehr dazu siehe auch im Bericht der Jona-Uznach-Flames, welche…
-
Imposante Aareschlucht
Bevor es Richtung Brünig und Sarnersee wieder heimwärts ging besuchte die Joner Family noch die eindrückliche Aareschlucht. Diese liegt nicht weit von Innertkirchen, wo sie eine Unterkunft gefunden hatten. Eigentlich wäre ja noch ein Ausflug auf den Hasliberg geplant gewesen. Leider waren jedoch dort an diesem Prachtstag wegen Revision keine Bergbahnen in Betrieb. Und so gabs an diesem Tag halt einfach Fotos von der imposanten Aareschlucht.