Allgemein,  Ausflüge,  Natur,  Reisen

Das Prachtswetter hat sich eingenistet

Schon wieder dürfen wir ein Wochenende mit tollem Ausflugswetter erwarten – ideal für Ausflüge.

Dann wird es grad 2 Wochen her sein, dass ich mich mit Verwandten treffen konnte und zwar in Luzern, dem Ort wo ich aufgewachsen bin und der mich immer wieder beeindruckt. Das fängt bereits bei der Reise mit dem Zug an, der an diesem Prachtstag kaum mehr freie Plätze zu bieten hatte und schon gar keine Fensterplätze. Trotzdem war auch dieses Mal schon die Fahrt der Innerschweiz entgegen eine schöne Sache.

Angesichts der zu erwartenden, hochsommerlichen Temperaturen haben wir das vorgesehene Programm mit der Wanderung um den Rotsee geändert und haben – dem Vorschlag meines Patenkindes entsprechend – eine Route gewählt, wo wir den Hitzetag mit mehr Schatten geniessen konnten. So gings denn nach einem gemütlichen Kaffeehalt mit dem Regionalzug nach Stansstad.

Vom Bahnhof aus spazierten wir Richtung Hafen Stansstad und von dort aus alles dem See entlang und unterhalb der Schatten spendenden Hänge des Bürgenstocks auf der Kehrsitenstrasse zum Seehotel Baumgarten in Kehrsiten. Dort angelangt knurrte bereits der Magen und wir genossen an einem Schattenplatz das Mittagessen. Da der Schiffsanlegeplatz nicht weit entfernt war, gings im Laufe des Nachmittags mit dem Dampfschiff nach Luzern zurück.

Auch auf diesem Stück des Ausflugs war klar ersichtlich, dass Schatten und Abkühlung im oder auf dem Wasser besonders begehrt waren. Nebst kleineren Schiffen, Motor-, Ruder- und Segelbooten war auch zu sehen, dass Standup-Paddling zurzeit Hochkonjunktur hat und sehr beliebt ist.

In Luzern angekommen verzichteten wir aufgrund der grossen Hitze auf einen Stadtbummel und genossen stattdessen an einem Schattenplatz des KKL ein feines Glacé, bevors mit unvergesslichen Erinnerungen an einen tollen Tag in dieser Gegend wieder heimwärts ging.

Hier ein paar Fotos davon