Allgemein,  Ausflüge,  Natur

Eindrücklicher Ausflug

Anfangs August war ja das Wetter ziemlich durchzogen und öfters auch nass: nicht ideal für den Ausflug auf den Pilatus, welchen meine Tochter mit mir geplant hatte. Doch wir liessen uns nicht irritieren und legten bereits im voraus zuversichtlich den Ausflugstermin definitiv auf den 9. August fest. Und siehe da: Es kam wie es kommen musste – nämlich seit langem der erste Tag mit Prachtswetter.

Pünktlich mit dem Zug in Luzern angekommen gings vom Bahnhof zum Schiffsanlegeplatz, wo auch andere und bei diesem Wetter entsprechend zahlreiche Ausflügler mit dem Schiff nach Alpnachstad fuhren und dabei die herrliche Gegend bestaunten. Wegen des grossen Andrangs beim nahe gelegenen Startbahnhof der steilsten Zahnradbahn der Welt verzögerte sich unsere Abfahrt, was wir nutzten für einen Zwischenhalt in einem der einladenden Gartenrestaurants grad in der Nähe.

Und dann gings los: Langsam aber sicher gings hinauf Richtung Pilatus Kulm, und die Aussicht wurde mit jedem zurückgelegten Höhenmeter immer prächtiger. Auf der mit Touristen und Einheimischen stark frequentierten Terrasse war viel los: Nebst der absolut tollen Aussicht in alle vier Himmelsrichtungen waren nebst Alphornbläsern auch Deltasegler zu bestaunen, welche auf den richtigen Aufwind warteten, bis sie ihren Flug starten konnten.

Nach einem gemütlichen Zmittag entschieden wir uns noch für eine der zahlreichen Rundwanderungen verschiedener Anforderungsklassen von gemütlich bis alpin. Es war ein Genuss und die Zeit verging fast zu schnell. So gings denn runter mit der Seilbahn zum nächsten Zwischenhalt auf der Fräkmüntegg, wo nebst einem Seilpark noch viele andere Erlebnisse möglich sind. Da uns die Zeit dazu fehlte, genossen wir einen feinen Zvieri, bevors via Krienseregg ganz runter ging und bei grosser Hitze zurück zum Luzerner Bahnhof. Entsprechend war bei der Heimfahrt Schwitzen angesagt – aber die unvergesslichen Erinnerungen an diesen tollen Ausflug sind geblieben.

Hier ein paar Fotos davon, die für sich selber sprechen.