Allgemein,  Kultur,  Natur,  Reisen

Island erkunden (Fortsetzung 2)

Auf den kommenden Etappen gings für die Joner Family bei freundlicherem Wetter zuerst Richtung Akurery, einen Tag später an den nördlichsten Teil ihrer Reise bzw. nach Husavik und danach wieder südwärts Richtung Ostküste bzw. in die Gegend von Egilstadir.

Akurery ist die zweitgrösste Stadt Islands mit wiederum vielen bunten Häusern, einer schönen Kirche und einem botanischen Garten sowie mit etwas ganz Besonderem, nämlich mit einem sympathischen roten Herzen, wenn die Verkehrsampel rot anzeigt. Auf dem Weg nach Husavik kamen sie u.a. am Myvatn-See (Mückensee) vorbei, der seinem Namen alle Ehre macht. In dortigen Region (Geothermie-Gebiet) begegnet man nebst einer vielfältigen Vogelwelt und dampfenden Erdspalten auch einem Thermalbad, welches quasi unterirdisch erreicht werden kann. Auch wenn das Meer gegen Abend etwas stürmischer war, liessen sie die Schiff-Fahrt zur Walbeobachtung nicht aus.

Über die Halbinsel Tjörnes (u.a. mit den Papageientauchern und einem eindrücklichen Sonnenuntergang) und den Wasserfällen Detifoss, Halfragilsfoss und Selfoss führte ihre Route über Schotterstrassen an die atemberaubenden Ostfjorde und zu ihrer tollen Unterkunft im grössten Waldgebiet Islands.