-
Eindrücklicher Jahresanlass im Begegnungszentrum
Ganz in meiner Nähe befindet sich das Begegnungszentrum, genannt bez, wo sich von den Kleinsten bis zu den SeniorInnen regelmässig treffen können. Obwohl diese Gemeinschaft einen christlichen Hintergrund hat, ist jeder Anlass völlig unkompliziert und ideal für Wohlbefinden und Freude. Seit ich hier in Münsingen wohne, fühle ich mich dort sehr wohl und nehme regelmässig am Anlass 50plus für Seniorinnen und Senioren teil und bin an den Sonntags-Gottesdiensten online dabei. Besonders freue ich mich auch auf das alljährliche Begegnungsfest, wo dieses Jahr auch meine Münsinger Familie mit dabei war. Wie die übrigen BesucherInnen haben wir es voll geniessen können und uns wohl gefühlt, natürlich auch meine Enkelin, bei der die…
-
So ist das Leben
Frohe Zeiten, traurige Zeiten und mit Zuversicht und Gottvertrauen wieder frohe Zeiten: So ist das Leben. Im Februar und März habe ich dies wieder mal eindrücklich erlebt. Kurz nachdem eine gute Nachbarin verstorben war ging es auch bei meinem Busi, welches ich vor fast 3 Jahren als 17-jährige Hauskatze übernommen hatte, plötzlich recht schnell dem Ende entgegen: Sie miaute lautstark, ging nicht mehr zu ihren Wasser- und Futtertöpfchen und suchte in der Wohnung nur noch nach einem Plätzchen zum einschlafen. Auch wenn es mir weh tat, gab es nur noch den Kontakt mit der Tierarztpraxis, damit sie bei einem Alter von fast 20 Jahren eingeschläfert und von ihrem Leiden erlöst…
-
Eindrücklicher Besuch im Zirkus Knie
Anfangs November 2022 gastierte der Zirkus Knie in der Gegend der Thuner Allmendstrasse. Diese Gelegenheit wollten meine Tochter und ich nutzen, weil ich nicht mehr wie einst die Auftritte vom Zirkus Knie in Rapperswil besuche.Da Prachtswetter herrschte, parkierten wir etwas weiter entfernt von den Anlagen des Zirkus. So ergab sich ein gemütlicher Spaziergang, wo wir schon von weiter entfernt Kinder beim Kamelreiten betrachten konnten. Gleichzeitig sahen wir, dass bereits sehr viele Zirkusbesucher darauf warteten, dass das Zelt für 1 der an diesem Tag insgesamt 4 Auftritte geöffnet wurde.Wie vermutet füllte sich das Zirkuszelt vollständig, und die interessanten Auftritte konnten beginnen. Es gab weniger Tiernummern als in früheren Zeiten, dafür akrobatische…
-
Jahresausflug auf den Weissenstein
Wie schnell doch die Jahre vergehen: Mitte August 22 war wiederum der jährliche Ausflug der 50plus-Gruppe geplant. Im Vorjahr waren wir ja mit dem Doppelstock-Car via Willisau-Sempach-Aegerisee-Schindellegi, oberer Zürichsee zur Schoggifirma Läderach in Bilten gereist. Heimzu gings damals Richtung Luzern, Entlebuch, Emmental nach Münsingen. Einen Blogeintrag hatte ich deshalb nicht gemacht, weil ich wegen der vielen Aktivitäten keine Fotos gemacht hatte: Der Ausflug bleibt jedoch unvergesslich. Link zur Firma Läderach in Bilten: House of Läderach – House of Läderach (houseofladerach.com) Dieses Jahr gings durch eindrückliche Gegenden mit dem Car nordwärts in die Gegend von Solothurn. Ziel war der Weissenstein, wo wir trotz der Ansage für nasses Wetter einen ganz tollen…
-
Ups and Downs
Zu Beginn dieses Jahres war ich wie schon erwähnt vorallem mit Putzen und Einräumen der renovierten Wohnung beschäftigt. Und so nebenbei holte ich mit der Familie schon länger geplante Ausflüge nach (wie Kartfahren in Rümlang, Besuch des Battleparks in Schwerzenbach), besuchte die Finalspiele der U19-Juniorinnen von Laupen – sie wurden bereits zum zweiten Mal Schweizer Meisterinnen in dieser Unihockey-Klasse – und traf mich endlich wieder mal mit meiner Schwester und einer sehr guten Bekannten. Das war wohl etwas zu viel des Guten! Von einem Tag auf den anderen hat es mich Mitte Februar für längere Zeit völlig flach gelegt. So dauerte es fast bis Ende April, bis ich zum ersten…
-
Es lief viel im Mai und Juni
Im Mai und Juni ist in unserer Familie enorm viel gelaufen. So war es nur in seltenen Fällen möglich, die diversen Geburtstage in der Familie ohne Abwesenheiten zu feiern. Aber wir sind ja flexibel und freuen uns über Alles, was wir gemeinsam unternehmen können. So gabs beim diesjährigen Prachtswetter unter anderem auch einen gemütlichen Rundgang durch das beliebte und gut besuchte Effifäscht, wo wir dank dem 1. und 2. Platz beim Kamelrennen eine Trophäe mit nach Hause nehmen konnten (s. Fotos). Natürlich hat auch ein feines Essen nicht gefehlt. Dann gabs auch zwei Ausflüge mit Minigolf, einmal in Wetzikon und einmal in Rapperswil mit einem gemütlichen Zvieri danach im Bläsihof…
-
Eindrücklicher Anlass
Mit der Einladung zum Anlass unter dem Titel „Zeter Mordio“ in Winterthur hat mir eine gute Freundin eine Riesenfreude gemacht – und vorallem eine unvergessliche. Sie selbst singt in einem Chor an ihrem Wohnort und kennt daher den Chorleiter von Vocabella. Dieser Chor sang Mitte April von Mord und Totschlag, Recht und Unrecht, Unterdrückung und Freiheit – passend dazu erzählte ein Historiker aus der kriminellen Vergangenheit Winterthurs und diverse Solisten gaben den diversen Themen das sog. Tüpfelchen auf dem i. Mehr dazu siehe auf den unten stehenden Bildern oder direkt auf der Homepage von Vocabella unter www.vocabella.ch Obwohl ich selbst nicht wusste, was mich an diesem Nachmittag erwartet, war ich…