-
Jahresausflug der 50plus-Gruppe
Das Datum der 50plus-Gruppe steht längere Zeit im voraus in unserem Kalender. Seit ich in Münsingen wohne, gehe ich jeweils gerne mit auf diese Reise. Dass es einer der heissesten Tage dieses Sommers mit Temperaturen von ca. 36 Grad werden würde, hatte wohl niemand gerechnet.So haben wir bereits auf unserer Fahrt im Doppelstöcker-Car die Vorhänge zugezogen, und die kühlende Lüftung war aufs Maximum eingestellt. Es ging dem Thuner- und Brienzersee entlang über den Brünigpass, von dort Richtung Luzern/Emmen und dann Richtung Baldeggersee, wo es zu unserer Destination „Alpwirtschaft Horben“ hinauf ging. Dort konnten wir ein paar gemütliche Stunden mit einem feinen Essen und gemütlichem Beisammensein im gottlob schattigen Saal geniessen,…
-
Ausflug an den Thunersee bei Prachtswetter
Wie im letzten Beitrag angekündigt nutzten wir das spätsommerliche Prachtswetter für einen Familienausflug an den Thunersee – und zwar nach Gwatt, einem Ortsteil von Thun. Es herrschte Hochbetrieb, sowohl im Restaurant wie auch auf den Wiesen direkt am See. Für die Kinder hatte es einen Spielplatz, obwohl es vielen von ihnen noch besser gefiel, barfuss das Seewasser zu geniessen. Dort hielten sich auch viele Schwäne und Enten auf. Und wir haben zusätzlich die tolle Aussicht in Richtung der Berge genossen. Ja, dieser Ausflug bleibt uns unvergesslich – und wir waren gewiss nicht zum letzten Mal dort.
-
Ausflug in Münsingen und Umgebung
Für kleinere Ausflüge zu Fuss gibt es in und um Münsingen viele Möglichkeiten, weil der Ort in einer eindrücklichen naturbelassenen Umgebung liegt. So nutzten meine Tochter und ich das erste und gleichzeitg sonnige Oktober-Wochenende für eine kleine Wanderung Richtung PZM und zum nahe gelegenen Naturschutzgebiet, welches man geniessen kann, wenn man Richtung Horben bis Rubigen wandert. Hier sind ein paar Fotos davon.Auf dem Heimweg gabs noch einen Zwischenhalt im PZM mit einem feinen Zvieri. Das Minigolf-Spielen liessen wir dieses Mal weg, obwohl wir es bisher immer genossen haben und dies auch zukünftig tun werden. Der Grund dafür war u.a. auch deshalb, weil am Tag danach ein Ausflug mit meiner ganzen…
-
Eindrücklicher Jahresanlass im Begegnungszentrum
Ganz in meiner Nähe befindet sich das Begegnungszentrum, genannt bez, wo sich von den Kleinsten bis zu den SeniorInnen regelmässig treffen können. Obwohl diese Gemeinschaft einen christlichen Hintergrund hat, ist jeder Anlass völlig unkompliziert und ideal für Wohlbefinden und Freude. Seit ich hier in Münsingen wohne, fühle ich mich dort sehr wohl und nehme regelmässig am Anlass 50plus für Seniorinnen und Senioren teil und bin an den Sonntags-Gottesdiensten online dabei. Besonders freue ich mich auch auf das alljährliche Begegnungsfest, wo dieses Jahr auch meine Münsinger Familie mit dabei war. Wie die übrigen BesucherInnen haben wir es voll geniessen können und uns wohl gefühlt, natürlich auch meine Enkelin, bei der die…
-
Wieder mal an einem Gospelkonzert
Endlich melde ich mich wieder mit einem neuen Beitrag auf meiner Homepage. Grund für die lange Pause war ein Sturz nach einem Ohnmachtsanfall. Wenige Tage vor diesem Ereignis war ich gegen Ende Juli zu Besuch bei lieben Bekannten in Schwendibach, wo ich das frohe und friedliche Beisammensein geniessen konnte. Der Grund, dass ich in diese Gegend fuhr war meine Absicht, am gleichen Nachmittag wieder mal ein Gospelkonzert zu besuchen – als begeisterter Gospel-Fan.Deshalb gings dann am Nachmittag weiter bergaufwärts und zwar nach Homberg. Dort wurde der Gospelchor Oberwil in der absolut vollen Halle erwartet. Dieser Chor mit über 20 Sängerinnen und Sängern sowie mit eindrücklichen Solistinnen und Solisten sorgte für…
-
Eindrücklicher Ausflug zum Dittligsee
Wenn wir in den Wintermonaten Ausflüge mit meiner jüngsten Enkelin machten, waren eher Indoor-Angebote gefragt. Einen unvergesslichen Tag erlebten wir im Funpark in Spiez. Wer mehr dazu erfahren möchte, hier ist der Link dazu: https://www.funpark-spiez.com Diesen Frühling wollten meine Tochter und ich wieder mal eine neue Gegend im schönen Bärnbiet entdecken, auch wenn das Wetter nicht nur Sonnenschein brachte. Durch eindrückliche Gegenden ohne grossen Verkehr gings Richtung Dittligsee am Tor zum Naturpark Gantrisch bzw. zur familienfreundlichen und gleichzeitig erholsamen Anlage „Grizzlibär“. Details dazu gibts auf der Homepage https://www.grizzlibaer.ch Wir waren einfach von Anfang an begeistert und haben den Tag voll genossen: keine Parkgebühren trotz vollem Parkplatz, keine Eintrittsgebühr für den…
-
Endlich zuoberst auf dem Chuderhüsi-Turm
Bereits seit über 1 Jahrzehnt kenne ich die eindrückliche Gegend um den Chuderhüsi-Turm, weil ich dort bei meinen Tagesausflügen vom Kanton Zürich ins Bernbiet immer wieder gute Bekannte treffen oder bei Anlässen/Ausflügen mit der Familie meines Sohnes dabei sein konnte. Wenn ich alleine unterwegs war – was seit meinem Umzug ins Bernbiet ab und zu der Fall ist – hatte ich jeweils den Chuderhüsi-Turm im Programm. Alle bisherigen Versuche, den Turm bis zuoberst zu besteigen, waren bisher jeweils im zweitobersten Stockwerk gescheitert: eine zu wacklige Angelegenheit für mich.Das hat sich im vergangenen November jedoch geändert. Bei einem Besuch meiner Tochter wollte ich die Gelegenheit nutzen, auch ihr diese eindrückliche Gegend…