-
Tolle Wanderungen und immer wieder Alpakas
Immer wenn meine Tochter und ihre Familie Ausflüge machen, kriege ich jeweils tolle Fotos davon. So war es auch gegen Ende September, als sie gegen Ende September im Toggenburg unterwegs war und das spätsommerliche Wetter geniessen konnte. Die gemütliche Wanderung ging von Alt St.Johann rauf zur Sellamatt, dann bis Oberdorf und am Ende runter nach Wildhaus. Bei den Fotos vom Ausflug waren auch wieder meine Lieblinstiere, nämlich Alpakas, zu sehen. Von ihnen habe ich von meiner Tochter im Sommer auch Fotos bekommen von einem Familienausflug mit Alpakas gekriegt, welche ich hier auch noch einfügen will.
-
Ausflug ins Glarnerland
Ende August/Anfang September konnte man das immer noch recht hochsommerliche Wetter für Tagesausflüge nutzen. Bei einem davon war meine Tochter in der Gegend von Braunwald unterwegs. Der sonnige Tag wurde für die Panoramawanderung genutzt. Am Ende des Ausfluges, der eindrücklich war, wurde der Diessbachfall benutzt, um die Füsse abzukühlen.Ich habe wiederum ein paar Fotos zum Veröffentlichen bekommen.
-
Unvergessliche Prachtstage im Brandnertal
Ende August machte meine Tochter mit einer Kollegin einen Kurzurlaub im Brandnertal. Die Anfahrt war nicht lang und führte über Feldkirch und Bludenz nach Brand. Von dort aus machten sie u.a. Wanderungen zum Lünersee und hinauf zum Gafalljoch, wo die Grenze zwischen der Schweiz und Oesterreich verläuft. Ich habe eindrückliche Fotos von dieser eindrücklichen Gegend bekommen, die ich hier gerne veröffentliche.Übrigens: 1 Tag nach der Heimreise meiner Tochter stellte das Wetter auf wolken-verhangen um, so dass die Gegend nicht mehr beeindrucken konnte. In den Medien habe ich gelesen, dass bei dieser Wetterlage ein Kleinflugzeug, welches nordwärts flog, in diesem Berggebiet mit Felsen kollidiert und abgestürzt ist.
-
Im Flachland wandern
Bereits Mitte August war das Wetter nicht immer hochsommerlich heiss, was aber meine Tochter nicht davon abgehalten hat, eine Schweizer Gegend im Flachland zu geniessen.Der Start der Wanderung war in Diessenhofen. Das Ziel war der eindrückliche Ort Stein a. Rhein. So dauerte die Wanderung etwa 3 Stunden. Zurück gings dann mit dem Schiff, wo die Fahrt zirka 30 Minuten dauerte.Ich habe ein paar Fotos von diesem Ausflug erhalten, die auch in mir schöne Erinnerungen an diese Gegend weckten.
-
Tolle Ferientage in Kroatien
Auch meine erwachsenen Enkelkinder benutzen ihre Ferien, um neue Gegenden zu entdecken. So habe ich von meinem Enkel eindrückliche Fotos aus Kroatien bekommen – und zwar vom Ferienort Medulin an der Adriaküste. Von dort aus gabs u.a. einen tollen Tagesausflug mit dem Segelschiff von Medulin nach Unije, Mali Losinj, Premuda, Ilovik, Martinscica und dann wieder retour nach Medulin. Die ganze Gruppe hat es sichtlich genossen.Mein Enkel hat mir Fotos von diesem Tagesausflug geschickt mit der Erlaubnis, sie in in meinem Blog zu veröffentlichen. Das mache ich hier gerne.
-
Ausflug in der Gegend vom Urnersee
Als das Wetter im Juli teilweise noch alles andere als hochsommerlich war, machte meine Tochter Ausflüge im Flachland, wo man ebenfalls eindrückliche Gegenden erkunden konnte.Unter anderem gings an den Vierwaldstättersee und zwar in der Gegend von den Kantonen Schwyz und Uri.Von Brunnen ging der Ausflug zuerst mit dem Schiff nach Bauen. Und von dort aus folgte die eindrückliche Wanderung nach Flüelen, wo die Reuss in den Urnersee (einem Teil des Vierwaldstättersees) mündet. Ich habe zahlreiche tolle Fotos von dieser Gegend bekommen, die ich hier gerne veröffentliche.Gegen Ende des Tages gings dann mit dem Zug zurück nach Brunnen und danach mit dem Auto auf die Heimreise.
-
Nach langer Zeit wieder Mal ein Familientreffen
Da seit Jahresbeginn viel Ungeplantes gelaufen ist, haben wir unser Familientreffen immer wieder verschieben müssen – auch wegen des häufig nassen Wetters, welches sich nicht für Outdoor-Ausflüge eignete. In der 1. Julihälfte hat es dann wieder mal geklappt, und wir haben es Alle in Münsingen genossen.Da meine Tochter schon etwas früher angereist war, planten wir 2 Ausflüge in der Nähe, da die Berge immer noch mehrheitlich Wolken-verhangen waren. Der eine Ausflug führte in den Tierpark Dählhölzli, von dem ich immer schon ein grosser Fan war. Und dieses Mal nahm die Begeisterung für diesen Zoo noch einmal massiv zu. Egal, welche Tiere man bestaunte: Alle haben ein sehr grosses Gehege, wo…