Rosa graste in Illnau
Wie in meinem Blogeintrag vom 28. August angekündigt wurde Ende August auf dem Hof der Familie Reichling in Illnau im Zuge der diesjährigen Tournée des Hoftheaters das Stück „Rosa grast am Pannenstreifen“ aufgeführt. Dort hatte ich auch Näheres zum Event und zum Link des Hoftheaters angegeben, wo man mehr zum Anlass und zum Inhalt des Stücks erfahren konnte.
Ich selbst war mit einer Kollegin dort. Zuerst gönnten wir uns etwas vom Grill, wie übrigens zahlreiche der an diesem schönen Spätsommerabend anwesenden Besucherinnen und Besucher auch. Gespannt der Dinge gings dann später hinein in die für das Theater vorbereitete Scheune. Plätze hatte es genug, obwohl die vorderen Reihen für die Prominenz reserviert waren. So habe ich nebst anderen mir bekannt vorkommenden Gesichtern auf jeden Fall Walter Andreas Müller erkannt.
Das Einmann-Stück selbst, exzellent dargeboten durch Hans Peter Incondi und seine zwei eindrücklichen Helfer, hatte es in sich. Da hatte doch dieser auf den ersten Blick doof wirkende Weltverbesserer so viele gute Ideen und ernst zu nehmende Ueberlegungen für seine Erfindungen, mit denen er halt letztendlich keinen Erfolg hatte. Ehrlich gesagt hatte ich an diesem Abend öfters das Gefühl einer gewissen Seelenverwandschaft: nur dass ich meine Ideen nicht auf mindestens A3-grossen Papierseiten an eine Wäscheleine über dem Bett hänge, sondern eine stattliche Anzahl an Post-it-Zetteln auf meinem Pult habe. Und auf der A1 mit Kuh und Hund auf dem Pannenstreifen Richtung Bundeshaus Bern gewandert bin ich deswegen auch noch nicht. Ich nutze halt einfach nur die für eine Normalbürgerin zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, um meine Ueberzeugungen umzusetzen.
Am Ende des Stückes gabs für den Schauspieler und seine überzeugende Crew Standing Ovations. Der Zürcher Oberländer hat damals eine Reportage über den Abend gemacht und auch in unserer Lokalzeitung gabs einen Bericht mit Fotos. Auf einem davon habe ich mich und meine Kollegin auch wiedergefunden. Deshalb gehe ich davon aus, dass diese Zeitungen nichts dagegen haben, wenn ich ein paar Fotos von ihnen heruntergeladen habe und sie zusammen mit eigenen Fotos hier in meinen Blog stelle.