Sport

Unihockey-Saison läuft

Meine beiden Enkelkinder stecken mitten in der Unihockey-Saison: eines spielt bei den Jona-Uznach Flames, das andere bei Eschenbach. Beide üben diesen Sport hobbymässig und mit grosser Freude aus.

Durch den Umstand, dass die Zwei durch ihre Spielpläne meistens an ganz unterschiedlichen und teilweise recht weit von meinem Wohnort entfernt spielen (wie z.B. in Chur, im Rheintal, im Toggenburg, im Glarnerland), bin ich weniger häufig Zuschauerin als noch im Vorjahr. Spass macht es aber alleweil.

Mitte Dezember war ich dabei, als die Mannschaft meines Enkels in Egg ZH spielte. Was mir in seiner neuen Mannschaft als Laie auffiel, war, dass dem Goalie zu oft die Allein-Verantwortung für das Vermeiden von Gegentoren aufgelastet worden ist. Anderseits hielt sich der rechtzeitige Einsatz der Verteidigung eher in Grenzen, so nach dem Motto „staunen statt rechtzeitig eingreifen“. Aber was nicht ist, kann ja mit regelmässigem Training noch werden. Trotz alledem wurde beherzt angegriffen. Und wie immer beim Unihockey griff der Schiedsrichter energisch durch bei Fouls oder Fehlern. Das macht diesen Mannschaftssport ja auch so sympathisch.

Hier ein paar Fotos von den Spielen in Egg.