Kein April-Scherz
Vor gut zwei Wochen fand in den Anlagen der Reithalle in Fehraltorf wieder einmal ein Anlass mit Alpakas statt, der mich bereits im Frühjahr 2008 begeistert hatte – s. auch mein entsprechender Blogeintrag in der Rubrik Tiere und Pflanzen. Daher gab es für mich keine Zweifel, dass ich auch dieses Mal hingehen würde, zumal beim diesjährigen Anlass für Jung und Alt auch Alpaka-Trecking sowie Kamelreiten angeboten wurden. Und genau das reizte mich zusätzlich, weil ich erstens Tiere liebe und zweitens gerne etwas Neues mit ihnen erlebe. Leider machte mir an diesem Tag die Gesundheit einen Strich durch die Rechnung und ich konnte mein Vorhaben nicht realisieren. War vielleicht auch besser so – wegen der Idee mit dem Kamelreiten!!!
Daher gab es eine Woche später kein Halten für mich, weil im Stadthofsaal von Effretikon in unseren Regionen nicht alltägliche Tiere zu bestaunen waren. Aus dem Allgäu war nämlich Giovanno Neigert zu Gast, der zurzeit mit der grössten mobilen Insektenausstellung Deutschlands „Insectophobie“ mit über 500 Exemplaren auch an diversen Orten der Schweiz gastiert. Dabei befanden sich nebst Krebsen, Skorpionen, Regenwürmern, Grillen, Käfern, Riesenschnecken, Tausendfüsslern und div. Schrecken usw. vorallem auch Spinnen – mehr dazu s. unter www.insectophobie.de
Es war eine spannende Sache, all diese Tiere zu sehen und zu beobachten. So habe ich unendlich viele Fotos davon geknipst – wohlgemerkt ohne Blitz, wie es vorgeschrieben war.
Vom ersten Moment an übten insbesondere die Vogelspinnen einen besonderen Reiz auf mich aus. Ich war einfach nur fasziniert von ihnen. Und so kam es wie es kommen musste: Ich meldete mich beim Veranstalter, weil ich eines der zirka 10 cm grossen Exemplare auf die Hand nehmen wollte. Echt eindrücklich, diese Kreatur berühren zu dürfen – leider nicht lange! Ich würde es jederzeit wieder tun – und das ist kein April-Scherz!
Ich bekam die Nr. 13, eine ca. 8 cm grosse Grammostola porteri. Anscheinend hätte sich auch die Grammostola rosea geeignet. Hier die Fotos dazu und als Vergleich das Foto mit der grössten Vogelspinne der Welt, die anscheinend nicht dafür vorgesehen war, auf die Hand genommen zu werden.