• Allgemein,  Gesellschaft,  Kultur,  Natur,  Reisen

    Vietnam-Etappe von Nah Trang nach Hue

    Mit vielen guten Tipps reiste mein Schwiegersohn jetzt allein weiter nordwärts mit Nachtzug und Bus in die Gegend von Hoi An und Da Nang, bis hinauf zur Kaiserstadt Hue. Auch auf dieser Etappe gab es viel zu entdecken, lernte Kultur und Leute kennen, seien es Touristen oder Einheimische, die in der Regel gerne weiter halfen. Von Hue aus ging es dann mit einem Inlandflug nach Hanoi, wovon ich im nächsten Beitrag Fotos zeigen werde.

  • Allgemein,  Gesellschaft,  Kultur,  Natur,  Reisen,  Soziales

    Vietnam kennen lernen

    Nach fast 20 Stunden Reisezeit mit Zwischenhalten in Singapure und Saigon (Ho Chi Minh-Stadt) ist mein Schwiegersohn nach dem 30-minütigen Inlandflug gut in Da Lat angekommen. In dieser schönen bergigen Gegend wohnt seit einiger Zeit sein früherer Berufskollege mit seiner vietnamesischen Frau. Neuerdings hat dieser dort im Garten auch einen Pizza-Ofen angelegt. Hier verbrachte mein Schwiegersohn einen Grossteil seines Vietnam-Aufenthaltes, konnte viel Neues erfahren und lernte bei den Ausflügen Bekannte des Paares kennen, u.a. einen Bio-Bauern. Im Städtchen, wo vorallem die Zweiräder den Verkehr dominieren, wurde der eindrückliche Markt bestaunt und am Ende der gemeinsamen Ferientage ging die Reise in die Gegend von Nha Trang bis ans Meer hinunter, wo…

  • Allgemein,  Gesellschaft,  Kultur,  Natur,  Reisen,  Soziales

    Eindrückliche Vietnam-Rundreise

    Am vergangenen Freitag ist mein Schwiegersohn planmässig und mit vielen unvergesslichen Eindrücken von seiner fast 5-wöchigen Vietnam-Rundreise in die Schweiz zurückgekehrt. Vom ersten Urlaubstag an bin ich von meiner Tochter mit einer grossen Fülle an imposanten Fotos beliefert worden, von denen ich in nächster Zeit einige davon in meinen Blog stellen darf. Also, bis bald.  

  • Allgemein,  Ausflüge,  Natur,  Reisen

    Goldener Oktober 2017

    In diesem Jahr hat uns der Oktober zahlreiche goldene Herbsttage mit viel Sonnenschein gebracht: ideal, um Ferientage und Ausflüge in den Bergen zu machen. Und dieses Prachtswetter konnte genau während den Herbstferien genossen werden: Die Joner Family weilte für ein paar Tage in Flims, wo sie u.a. auch einen Ausflug an den Rhein machten. Mein Sohn und seine Frau genossen die Zeit am friedlichen Davoser See, in der Höhe über Davos und im oberen Prättigau. Von beiden Orten habe ich ein paar Fotos bekommen, die ich gerne in meinen Blog stelle. Von meinen Verwandten aus Santa Barbara, die auch dieses Jahr Ausflüge und Wanderungen in den Schweizer Bergen machten, habe…

  • Allgemein,  Kultur,  Projekte,  Reisen

    2 Wochen Cambridge

    Mein Enkel befindet sich zurzeit im letzten Lehrjahr bei der renommierten Firma Geberit. Als Vorbereitung der Berufsmatura reisten Schüler mit gleichem Ziel in Begleitung von Lehrpersonen gegen Ende September für 2 Wochen in die Universitätsstadt Cambridge – im Zusammenhang mit dem First. Die Schüler waren bei Gastfamilien untergebracht, die – wie bei meinem Enkel – in Gebieten am Rande der Stadt wohnten. So war eine rund halbstündige Fahrt mit dem Velo nötig, um zur Universität zu gelangen. Mein Enkel und seine Kollegen haben sich gut organisiert, damit durch unnötige Hin- und Rückfahrten in der Mittagspause und auch sonst kein Stress aufkam. Das unterrichtsfreie Wochenende wurde genutzt für Ausflüge nach Manchester…

  • Allgemein,  Kultur,  Natur,  Reisen

    Island erkunden (letzte Etappen)

    Die letzten Etappen der Rundreise um Island standen an, welche übrigens die grösste Vulkaninsel Europas ist. Dabei ging die Fahrt via Vik (dem südlichst gelegenen Ort der Insel) und den wiederum imposanten Wasserfällen Skogafoss und Sljanfoss, die man nach hinten durchlaufen kann, entlang der reizvollen Südküste nach Hvolsföllur. Dabei passte einer Seeschwalbe der Fotograf überhaupt nicht und sie griff ihn wiederholt an. Dafür setzten sich auch hier die Puffins (Papageientaucher) auch hier gekonnt in Szene. Langsam aber sicher kam das Ende der Island-Reise näher. Vorher besuchten die Joner auch noch das LavaInfoCenter in Hvolsföllur und auf dem Weg von Reykholt nach Kevlavik weitere Wasserfälle, u.a. den mächtigen Gulfoss Wasserfall sowie die Geysire…

  • Allgemein,  Kultur,  Natur,  Reisen

    Island erkunden (Fortsetzung 3)

    Zu dieser Jahreszeit wird es ja in Island nie wirklich dunkel in der Nacht. Umsomehr freuten sich meine Reisenden, etwas längere Zeit in ihrem schönen Waldhäuschen nahe Ulsstadir (südlich von Eglisstadir) zu verbringen und von dort aus die Gegend zu erkunden – u.a. den Hengifoss-Wasserfall mit Zugang zu einer Höhle hinter dem Wasserfall. Danach ging die Reise bei Nebel und Nässe auf der Schotterstrasse über den Oexipass an die Südostküste bei Djupivogur und danach in die Gegend von Höfn, wo es blauen Himmel und Sonnenschein gab. Am nächsten Morgen stand eine Kajakfahrt in den imposanten Gletscherlagunen auf dem Programm bevor es dann via Vik (dem südlichsten Ort Islands) der schönen Küste…