Allgemein,  Gesellschaft,  Kultur

Der erste Schritt

Ich gehöre nicht zu denen, die auf Beginn eines neuen Jahres gute Vorsätze fassen. Ich merke während 365 Tagen, wo Kurskorrekturen nötig wären, um nicht in Selbstmitleid zu baden und zu jammern. Unter anderem habe ich schon seit längerem gemerkt, dass ich die Turnübungen gegen Rückenschmerzen zwar mache, aber ohne Begeisterung. Hinzu kommt, dass ich bei sportlicher Betätigung keine allzu hoch gesteckten Ziele habe – aber Freude daran ist mir wichtig. Besonders gut tut mir Bewegung zu Musik. Schon seit längerem überlegte ich mir, wie ich das in der Praxis bewerkstelligen soll, möglicherweise in einer Gruppe.

Und so kam mir der nachfolgende Spruch sehr gelegen:

 

Schon längere Zeit hatte ich nämlich einen Flyer herumgeschoben, mit welchem am 2. Januar zu einem für Alle offenen Kreistanzen im Bucksaal der ref. Kirche Effretikon eingeladen wurde. Nach etlichem Zögern und ein paar Anläufen habe ich dann diesen ersten Schritt doch getan, nicht weit, aber enorm wohltuend und freudvoll. Es war eine tolle Erfahrung für mich und ich weiss jetzt, dass die Richtung stimmt.