-
Eindrücklicher Besuch im Zirkus Knie
Anfangs November 2022 gastierte der Zirkus Knie in der Gegend der Thuner Allmendstrasse. Diese Gelegenheit wollten meine Tochter und ich nutzen, weil ich nicht mehr wie einst die Auftritte vom Zirkus Knie in Rapperswil besuche.Da Prachtswetter herrschte, parkierten wir etwas weiter entfernt von den Anlagen des Zirkus. So ergab sich ein gemütlicher Spaziergang, wo wir schon von weiter entfernt Kinder beim Kamelreiten betrachten konnten. Gleichzeitig sahen wir, dass bereits sehr viele Zirkusbesucher darauf warteten, dass das Zelt für 1 der an diesem Tag insgesamt 4 Auftritte geöffnet wurde.Wie vermutet füllte sich das Zirkuszelt vollständig, und die interessanten Auftritte konnten beginnen. Es gab weniger Tiernummern als in früheren Zeiten, dafür akrobatische…
-
Es ist viel gelaufen im letzten Jahr
Seit dem vergangenen Sommer war mein Kalender recht voll mit vielen Terminen. Vom Weissenstein-Ausflug hab ich ja bereits berichtet. Nebst zahlreichen interessanten Treffen an meinem Wohnort bekam ich viele tolle Rückmeldungen und Fotos von Ferien im Berner Oberland usw.Spannend war es auch, die Weltmeisterschaft der U19-Unihockeyspielerinnen in Katovice (Polen) im Livestream zu verfolgen. Das Team, wo meine Enkelin mitspielte, hatte es mit eindrücklichen Matches bis in den Halbfinal geschafft, auch gegen namhafte Gegnerinnen. Letzendlich blieb es beim 4. Platz: auch wenn kein Pokal mit nach Hause genommen werden konnte, durften die Spielerinnen stolz sein auf ihre Leistung.Nebst anderen Aktivitäten machten wir Anfangs Oktober mit der Familie meines Sohnes sowie meiner…
-
Wieder mal ein eindrücklicher Ausflug nach Thun
Als das Wetter an einem August-Wochenende nicht besonders für einen Ausflug in die Berge geeignet war, entschlossen sich meine Tochter und ich für einen Tagesaufenthalt im immer wieder eindrücklichen Thun. Anscheinend haben sich sehr viele Leute gleichermassen entschieden, denn noch nie habe ich die Thuner Altstadt mit so vielen Touristen erlebt. Es war auch schwierig, bei einem der zahlreichen Restaurants der Aare entlang im Aussenbereich noch freie Plätze zu finden.Das ist uns dann doch noch gelungen, und wir konnten viele eindrückliche Fotos machen und die trotz des grossen Andrangs friedliche Stimmung geniessen. Leider ging die Zeit schnell vorbei – und so gings Richtung Bahnhof, aber nicht, ohne nochmals einen Blick…
-
Ausflug aufs Niederhorn bei Prachtswetter
Weil im Flachland wieder mit Temperaturen über 30 Grad erwartet wurden, entschieden meine Tochter und ich, einen Ausflug in die Höhe zu machen: und zwar aufs Niederhorn über dem Thunersee.Und es wurde ein unvergesslicher Tag: angenehme Temperaturen mit leichtem Wind, Prachtsaussicht in die Bergwelt, gemütliche Fahrt mit der Standseilbahn auf den Beatenberg und danach mit der Gondelbahn auf das auf 1950m hoch gelegene Niederhorn. Dort oben war es einfach einzigartig eindrücklich, sowohl das feine Mittagessen und Zvieri mit sehr freundlicher Bedienung im Berghaus Niederhorn wie auch die abschliessende Rundwanderung auf dem Gratweg, bevor es gegen Abend erholt und happy wieder heimwärts ging. Zuvor war es aber ein Muss, Fotos von…
-
Endlich wieder mal bei einem Ausflug der VPZS-Pensionierten dabei
Es war schon einige Jahre her, seit ich letztmals bei einem der immer eindrücklichen Ausflüge der VPZS-Pensionierten dabei war. Seit ich anfangs 2020 in den Kanton Bern gezogen bin und weil wir gleichzeitig aber dieser Zeit mit Corona-Einschränkungen lebten, habe ich mich jeweils nicht angemeldet. Aber nicht in diesem Frühjahr, als ich mich gleich nach Erhalt der Einladung angemeldet habe. Der Grund dafür war die Destination in der Berner Gegend, nämlich das Zentrum Paul Klee, d.h. fast ein Katzensprung von meinem neuen Wohnort entfernt. Und der Ausflug war wirklich eindrücklich: Ich freute mich riesig, zahlreiche bekannte und auch neue Pensionierte zu treffen. Die fast 2-stündige Führung war sehr eindrücklich: Wir…
-
Die Tage geniessen, egal was sie bringen
Es läuft mit jedem Tag wieder etwas in meinem Alltag, unabhängig vom Wetter. Und ich geniesse sie, ob daheim, beim Hüten meiner Enkelin, bei Treffen mit Bekannten am neuen Wohnort usw.Gegen Ende Mai war nach beinahe einjähriger Pause wieder mal ein Tagesausflug Richtung Ostschweiz angesagt, welchen ich nutzte um langjährige, liebe Bekannte am früheren Wohnort zu treffen und sogar noch für einen Besuch bei der Familie meiner Tochter nutzen konnte. Oder ich geniesse die Katzen-Seniorin, welche ich letzten Herbst von guten Bekannten übernehmen durfte und die vom ersten Tag an sehr zutraulich war. Sie geniesst übrigens auch mich. Wie heisst es so schön: Katzen brauchen keine Herrchen sondern Diener.Wenn das…
-
Erste Frühlingsgefühle
Seit dem Dezember habe ich wegen den grossen Schneemengen (besonders im Januar) auf Ausflüge in die Höhe oder mit dem Auto verzichtet. Auch an meinem früheren Wohnort oder bei meiner Tochter und ihrer Familie habe ich seit Monaten keine Besuche mehr gemacht, insbesondere wegen den Coronaregeln. Stattdessen telefoniere ich häufiger und länger oder nutze nach wie vor whatsapp, um die Kontakte zu pflegen. So beschränkte ich mich auf kleinere Aktivitäten in der Umgebung, um neue Bekannte zu treffen, meine im Herbst aufgenommene und ganz zutrauliche 17jährige Katze zu verwöhnen und vorallem um mindestens 1 Mal pro Woche bei meiner Münsinger Familie meine quicklebendige Enkelin zu hüten. Da ich selbst grad…