-
So ist das Leben
Frohe Zeiten, traurige Zeiten und mit Zuversicht und Gottvertrauen wieder frohe Zeiten: So ist das Leben. Im Februar und März habe ich dies wieder mal eindrücklich erlebt. Kurz nachdem eine gute Nachbarin verstorben war ging es auch bei meinem Busi, welches ich vor fast 3 Jahren als 17-jährige Hauskatze übernommen hatte, plötzlich recht schnell dem Ende entgegen: Sie miaute lautstark, ging nicht mehr zu ihren Wasser- und Futtertöpfchen und suchte in der Wohnung nur noch nach einem Plätzchen zum einschlafen. Auch wenn es mir weh tat, gab es nur noch den Kontakt mit der Tierarztpraxis, damit sie bei einem Alter von fast 20 Jahren eingeschläfert und von ihrem Leiden erlöst…
-
Es ist viel gelaufen im letzten Jahr
Seit dem vergangenen Sommer war mein Kalender recht voll mit vielen Terminen. Vom Weissenstein-Ausflug hab ich ja bereits berichtet. Nebst zahlreichen interessanten Treffen an meinem Wohnort bekam ich viele tolle Rückmeldungen und Fotos von Ferien im Berner Oberland usw.Spannend war es auch, die Weltmeisterschaft der U19-Unihockeyspielerinnen in Katovice (Polen) im Livestream zu verfolgen. Das Team, wo meine Enkelin mitspielte, hatte es mit eindrücklichen Matches bis in den Halbfinal geschafft, auch gegen namhafte Gegnerinnen. Letzendlich blieb es beim 4. Platz: auch wenn kein Pokal mit nach Hause genommen werden konnte, durften die Spielerinnen stolz sein auf ihre Leistung.Nebst anderen Aktivitäten machten wir Anfangs Oktober mit der Familie meines Sohnes sowie meiner…
-
Ausflug zu Fuss in der Nähe
Bei dem prächtigen Sommerwetter gabs zwischendurch auch Ausflüge, bei denen wir zu Fuss unterwegs waren: so auch dasjenige zu den Anlagen des PZM Münsingen. Dort traf sich meine ganze Familie. Weil die Dampfbahn an diesem Wochenende nicht fuhr, genossen wir eine Runde Minigolf, den Spielplatz, einen feinen Zvieri und einfach das gemütliche Beisammensein. Auf den Dächern der Gebäude konnten wir übrigens auch die Störche bestaunen, welche hier jedes Jahr die Sommerzeit geniessen.Fotos haben wir dabei auch gemacht – hier ist eines davon von der eindrücklichen Natur der Anlage.
-
Eindrücklicher Ausflug bei Prachtswetter
Ende August konnte ich zusammen mit meiner Tochter einen Prachtstag in den Bergen des Berner Oberlandes geniessen. Und zwar gings nach Kandersteg und von dort mit der Seilbahn, wo übrigens trotz grossem Andrang die Corona-Regeln eingehalten wurden, hinauf zur Bergstation. Von dort weg war Wandern angesagt – und zwar zum Oeschinensee. Unglaublich, wie trotz Hochbetrieb bei Menschen und Tieren, eine einmalig friedvolle Atmosphäre herrschte und diese Stimmung genossen werden konnte. Im Lauf des Nachmittags wanderten wir zur Talstation runter, was stellenweise nicht ganz einfach für mich war, da der breite Weg wegen Bergstutzgefahr nicht benutzt werden konnte. Aber auch dieser Teil dieses unvergesslichen Tages war eindrucksvoll. So gabs viele Fotos,…
-
Es lief viel im Mai und Juni
Im Mai und Juni ist in unserer Familie enorm viel gelaufen. So war es nur in seltenen Fällen möglich, die diversen Geburtstage in der Familie ohne Abwesenheiten zu feiern. Aber wir sind ja flexibel und freuen uns über Alles, was wir gemeinsam unternehmen können. So gabs beim diesjährigen Prachtswetter unter anderem auch einen gemütlichen Rundgang durch das beliebte und gut besuchte Effifäscht, wo wir dank dem 1. und 2. Platz beim Kamelrennen eine Trophäe mit nach Hause nehmen konnten (s. Fotos). Natürlich hat auch ein feines Essen nicht gefehlt. Dann gabs auch zwei Ausflüge mit Minigolf, einmal in Wetzikon und einmal in Rapperswil mit einem gemütlichen Zvieri danach im Bläsihof…
-
Vietnam kennen lernen
Nach fast 20 Stunden Reisezeit mit Zwischenhalten in Singapure und Saigon (Ho Chi Minh-Stadt) ist mein Schwiegersohn nach dem 30-minütigen Inlandflug gut in Da Lat angekommen. In dieser schönen bergigen Gegend wohnt seit einiger Zeit sein früherer Berufskollege mit seiner vietnamesischen Frau. Neuerdings hat dieser dort im Garten auch einen Pizza-Ofen angelegt. Hier verbrachte mein Schwiegersohn einen Grossteil seines Vietnam-Aufenthaltes, konnte viel Neues erfahren und lernte bei den Ausflügen Bekannte des Paares kennen, u.a. einen Bio-Bauern. Im Städtchen, wo vorallem die Zweiräder den Verkehr dominieren, wurde der eindrückliche Markt bestaunt und am Ende der gemeinsamen Ferientage ging die Reise in die Gegend von Nha Trang bis ans Meer hinunter, wo…
-
Eindrückliche Vietnam-Rundreise
Am vergangenen Freitag ist mein Schwiegersohn planmässig und mit vielen unvergesslichen Eindrücken von seiner fast 5-wöchigen Vietnam-Rundreise in die Schweiz zurückgekehrt. Vom ersten Urlaubstag an bin ich von meiner Tochter mit einer grossen Fülle an imposanten Fotos beliefert worden, von denen ich in nächster Zeit einige davon in meinen Blog stellen darf. Also, bis bald.