Natur

Rosenblüten im Winter

Das Rosenbäumchen, welches ich anlässlich meiner Pensionierung im Mai dieses Jahres von meinen Kolleginnen und Kollegen geschenkt bekommen habe, überrascht mich immer wieder neu.

Dank der Temperaturen, welche diesen Winter nie lange unter der Nullgradgrenze liegen, hat das Rosenbäumchen trotz winterlicher Verpackung und trotz starker Windböen pünktlich auf die Weihnachtstage hin wieder geblüht. Ich musste gleich zwei Mal hingucken: ein echtes Geschenk der Natur.

Auch sonst sorgen die Wetterkapriolen dieses Winters für Abwechslung. Beispielsweise waren in der Vorweihnachtswoche grosse Schneemengen bis ins Flachland für chaotische Verkehrsverhältnisse verantwortlich; einen bis zwei Tage später war in tieferen Lagen von der weissen Pracht kaum mehr etwas zu sehen. Dafür boten am Weihnachtstag die tief verschneiten Glarneralpen ein wiederum eindrückliches Panorama.

Und es bleibt weiterhin spannend in Sachen Wetter.

Rosenblüten im Winter
Bahnhof Stadelhofen schneefrei
verschneite Glarneralpen