-
Gemütlich wandern entlang der Thur
Weil es in den letzten Wochen vielfach nicht ideal war, in grosser Höhe zu wandern, habe ich von meiner Tochter Fotos bekommen aus der schönen Gegend der Thur entlang. Auch diese Wanderung zwischen Nesslau und Ebnat-Kappel war ein Genuss. Hier ein paar Fotos aus der Gegend.
-
Freude herrscht auch nach vielen Jahren auf dem Eis
In der Kinder- und Jugendzeit war unsere Tochter eine begeisterte Eiskunstläuferin. Und so verbrachten wir viele Jahre unsere Freizeit damit, sie ins Training oder zu Auftritten zu fahren, sei es in der Schweiz oder im Ausland. Unter anderem wurde sie in diesem Lebensabschnitt Schweizer Juniorenmeisterin und gewann die Arosa Trophy.Als die offizielle Schulzeit vorbei war und danach die Ausbildungsphase begann, lag es einfach nicht mehr drin, so viele Stunden pro Woche für den Spitzensport zu investieren. Ausserdem waren einige Jahre später meine beiden Enkelkinder mit viel Freude aktiv im Unihockey-Sport und dort sowohl in der Schweiz wie auch im Ausland unterwegs.Inzwischen sind sie seit einigen Jahren erwachsen, was meine Tochter…
-
Jahresausflug der 50plus-Gruppe
Das Datum der 50plus-Gruppe steht längere Zeit im voraus in unserem Kalender. Seit ich in Münsingen wohne, gehe ich jeweils gerne mit auf diese Reise. Dass es einer der heissesten Tage dieses Sommers mit Temperaturen von ca. 36 Grad werden würde, hatte wohl niemand gerechnet.So haben wir bereits auf unserer Fahrt im Doppelstöcker-Car die Vorhänge zugezogen, und die kühlende Lüftung war aufs Maximum eingestellt. Es ging dem Thuner- und Brienzersee entlang über den Brünigpass, von dort Richtung Luzern/Emmen und dann Richtung Baldeggersee, wo es zu unserer Destination „Alpwirtschaft Horben“ hinauf ging. Dort konnten wir ein paar gemütliche Stunden mit einem feinen Essen und gemütlichem Beisammensein im gottlob schattigen Saal geniessen,…
-
Eindrücklicher Jahresanlass im Begegnungszentrum
Ganz in meiner Nähe befindet sich das Begegnungszentrum, genannt bez, wo sich von den Kleinsten bis zu den SeniorInnen regelmässig treffen können. Obwohl diese Gemeinschaft einen christlichen Hintergrund hat, ist jeder Anlass völlig unkompliziert und ideal für Wohlbefinden und Freude. Seit ich hier in Münsingen wohne, fühle ich mich dort sehr wohl und nehme regelmässig am Anlass 50plus für Seniorinnen und Senioren teil und bin an den Sonntags-Gottesdiensten online dabei. Besonders freue ich mich auch auf das alljährliche Begegnungsfest, wo dieses Jahr auch meine Münsinger Familie mit dabei war. Wie die übrigen BesucherInnen haben wir es voll geniessen können und uns wohl gefühlt, natürlich auch meine Enkelin, bei der die…
-
Ohne Ausflüge nach Thun gehts gar nicht
Thun ist der Lieblingsort für einen Städtausflug mit meiner Tochter. Und jedes Mal geniessen wir die wunderschöne Natur und die friedliche Atmosphäre im nahe gelegenen Park, wo die Aare zweigeteilt in Richtung der eindrücklichen Holzbrücken herunterfliesst. Nebst einem feinen Mittagessen in einem der Restaurants am Aareufer geniessen wir jedes Mal auch den Bummel durch die Thuner Altstadt, bevors dann in der zweiten Nachmittagshälfte wieder heimwärts geht. Auch dieses Mal sind wieder ein paar Fotos geknipst worden, die ich hier gerne präsentiere.
-
Wieder mal an einem Gospelkonzert
Endlich melde ich mich wieder mit einem neuen Beitrag auf meiner Homepage. Grund für die lange Pause war ein Sturz nach einem Ohnmachtsanfall. Wenige Tage vor diesem Ereignis war ich gegen Ende Juli zu Besuch bei lieben Bekannten in Schwendibach, wo ich das frohe und friedliche Beisammensein geniessen konnte. Der Grund, dass ich in diese Gegend fuhr war meine Absicht, am gleichen Nachmittag wieder mal ein Gospelkonzert zu besuchen – als begeisterter Gospel-Fan.Deshalb gings dann am Nachmittag weiter bergaufwärts und zwar nach Homberg. Dort wurde der Gospelchor Oberwil in der absolut vollen Halle erwartet. Dieser Chor mit über 20 Sängerinnen und Sängern sowie mit eindrücklichen Solistinnen und Solisten sorgte für…
-
Erholsame Stunden in der Ostschweiz
Als meine Katzenseniorin noch gelebt hat, machte ich in den letzten 3 Jahren nur noch Tagesausflüge für Besuche in der Ostschweiz. Dieses Mal gönnte ich mir wieder mal einen längeren Aufenthalt – zuerst an meinem früheren Wohnort mit einem Treffen mit meiner damaligen Hauswartin und ihrem Mann. Wir haben das feine Mittagessen im Gasthof Löwen in Illnau genossen.Am Nachmittag fuhr ich dann Richtung Rapperswil für einen längeren Besuch bei meiner Tochter. Besonders eindrücklich war unser gemeinsamer Ausflug ins Naturschutzgebiet, wo die Jona in den Obersee mündet und wo sich unendlich viele Schwäne und Enten aufhalten. Die Enten verschwanden jeweils wieder kurz im Wasser, wenn Besucher mit einem Hund auftauchten –…