-
Highlight VPZS-Pensionierten-Ausflug Frühling 2015
Schon seit Oktober 2014 kannten wir das Datum für den Frühjahrsausflug 2015 und niemand konnte ahnen, welch ein Prachtstag uns am 15. April 2015 erwarten würde. Es war eine schon fast ungewohnt grosse Gruppe, die sich an diesem Morgen um 9 h rum am Hafen von Lachen am Obersee traf – gespannt der Dinge, die da auf uns zukommen würden. Denn der Ausflug wurde wieder von Hans Pfister organisiert, der uns bereits im Herbst 2011 mit einem tollen, unkomplizierten und daher gemütlichen Ausflug von Schmerikon nach Tuggen verwöhnt hatte. Und auch dieses Mal war der Ausflug ein Genuss. Nach einem gemütlichen Kaffeehalt im Café Steiner gings dem Hafen entlang Richtung…
-
Start in den Alltag
Die gemütlichen Feiertage sind vorüber und so wird morgen für die meisten von uns der Alltag wieder beginnen. Machen wir das Beste draus, indem wir zuversichtlich in jeden neuen Tag hineingehen. Bei mir gehört u.a. das wöchentliche Fitnessprogramm zum Alltagsprogramm. Mit einem lustigen Video zum Jahreswechsel hat unsere Trainerin ihre Kursteilnehmerinnen bereits darauf eingestimmt. Mit einer gesunden Portion Humor geht ja bekanntlich Alles etwas leichter.
-
Einen guten Rutsch ins neue Jahr
Passend zu den grossen Schneemengen wünsche ich mit einem Humorbeitrag (das Video habe ich bei Youtube gefunden) allen Besucherinnen und Besuchern meiner Homepage einen guten Rutsch ins neue Jahr. Möge es euch Allen viele frohe Tage und Gesundheit bringen. Beim Rutsch ins 2015 aber auch im Alltag solltet ihr es besser machen als Bernard Bear, dem nun wirklich beim Skifahren alles daneben gegangen ist: eine echte Schieflage, in jeder Beziehung.
-
Gemütlicher Herbstausflug im Limmattal
Unterdessen sind schon wieder gut 4 Wochen vergangen seit dem von Eva O. organisierten Herbstausflug der VPZS-Pensionierten ins Limmattal. Geblieben sind Erinnerungen an einen gemütlichen Tag im Limmattal. Und dabei hatte dieser vom Wetter her alles Andere als vielversprechend begonnen. Als ich zum Bahnhof ging, goss es noch wie aus Kübeln und wasserfeste Kleidung war angesagt. Aber bereits an unserem Treffpunkt in Zürich-Frankental war es trocken und die Wolken am Himmel wurden nach und nach weniger und machten der Sonne Platz. So hatte es sich doch die Organisatorin und ihre Gruppe vorgestellt, zumal wir mehrheitlich ein Outdoor-Programm vor uns hatten, wo nebst einem gemütlichen Spaziergang in zwei Etappen der Limmat…
-
Naturerlebnis Schynige Platte
Seit Beginn der Sommersaison 2014 war geplant, dass ich zusammen mit meiner Tochter einen Ausflug auf die Schynige Platte im schönen Berner Oberland mache. Mit diesem Geschenk wollte sie mir einen lang gehegten Wunsch erfüllen, weil sich dort meinen Eltern vor 68 Jahren kennen und lieben gelernt hatten. Nach Terminkollisionen und Schlechtwetterphasen war es dann in der ersten Septemberhälfte soweit: Bei sonnigem und warmem Wetter fuhren wir mit einem gemütlichen Zwischenhalt bei meinem Sohn in Schwendibach Richtung Wilderswil, dem Ausgangspunkt unseres Ausfluges. Es dauerte nicht lange und die Zahnradbahn machte sich gemütlich (Höchstgeschwindigkeit 12 km/h) auf die annähernd 1-stündige Fahrt auf der imposanten und kurvenreichen Strecke mit ihren 4 Tunnels…
-
Katze liebt moderne Technik
Gestern bekam ich von meiner Tochter ein Video, welches eine Kollegin von ihr von ihrer Katze aufgenommen hat. Es hat mich auf Anhieb so fasziniert, dass ich umgehend um Erlaubnis nachgefragt habe, das lustige Filmchen in meinem Blog veröffentlichen zu dürfen. Mit der wertvollen technischen Unterstützung meines Sohnes ist dies inzwischen auch gelungen. Ich hoffe, auch anderen Katzenliebhabern eine Freude damit machen zu können. Wenn ich daran denke, wie Katzen erfahrungsgemäss das Weite suchen, wenn man nur schon den Staubsauger aus dem Schrank nimmt, frage ich mich echt, woher die Freude der kleinen Katze am Roboterstaubsauger kommt – an ihr und ihrem Spielbedürfnis, ihren Besitzern, an der modernen Technik oder einfach…
-
Ein Ausflug der Superlativen
Endlich ist es soweit! Wie in meinem Blogeintrag vom 14. April angekündigt habe ich in der Zwischenzeit die vielen herrlichen und gestochen scharfen Fotos von Ernst Johannes zum Ausflug der VPZS-Pensionierten vom 2. April bekommen und daraus traditionsgemäss ein Video gestaltet. Die Superqualität und die Fülle der Bilder sind auch die Ursache, weshalb es das längste Video geworden ist, seit ich dieses Hobby entdeckt habe. Und ausserdem der Grund dafür, dass ich hier den Film nicht in seiner Originalauflösung und mit 310 MB wiedergeben kann, sondern ein Flashvideo daraus gemacht habe. Geblieben sind immer noch 68,8 MB, aber die Aufnahmen haben dabei wie üblich etwas an Schärfe verloren. Wesentlich ist…